Gast, Stolli
Gäste
Hallo Holzprofies,
ich will einen Messergriff selber machen. Habe mir eine schöne Karesunando-Klinge gekauft (Rockwellhärte 57) für ein gutes, haltbares Taschenmesser.
Der erste Versuch ist leider fehlgeschlagen, da mir die gefertigten Griffteile beim vernieten in Richtung der Maserung geplatzt sind. Das verwendete Holz ist (so glaube ich zumindest) Mahagoni - beim Bearbeiten richt das Holz wie Kuhmist, es hat einen rötlichen Farbton wenn man mit etwas Firnis drangeht und weist eine schöne wellige Maserung auf.
In der Bearbeitung von Holz bin ich geübt und mit entsprechendem Werkzeug ausgerüstet. Habe aber wohl beim Vernieten der Messingbolzen (hatte die extra vorher ausgeglüht, damit sie weich werden) etwas zu fest draufgekloppt. Ist aber egal, die Herstellung der zwei Hälften hat mich nicht so viel Zeit gekostet - war eben der erste Versuch.
Benötige also ein geeignetes, hartes Holz mit möglichst schöner Maserung in dunklem Farbton (vielleicht Kirsche...?) sowie ein paar Tipps zum Anfertigen eines schönen Griffes. Ich möchte den Griff aus zwei Hälften fertigen, die Aussparung für das Messerheft kann ich problemlos Fräsen. Wie geht man beim Vernieten der beiden Griffhälften vor?
Wer hat hier Erfahrung und kann Tipps geben?
Vielen Dank
Gruß
Stolli
ich will einen Messergriff selber machen. Habe mir eine schöne Karesunando-Klinge gekauft (Rockwellhärte 57) für ein gutes, haltbares Taschenmesser.
Der erste Versuch ist leider fehlgeschlagen, da mir die gefertigten Griffteile beim vernieten in Richtung der Maserung geplatzt sind. Das verwendete Holz ist (so glaube ich zumindest) Mahagoni - beim Bearbeiten richt das Holz wie Kuhmist, es hat einen rötlichen Farbton wenn man mit etwas Firnis drangeht und weist eine schöne wellige Maserung auf.
In der Bearbeitung von Holz bin ich geübt und mit entsprechendem Werkzeug ausgerüstet. Habe aber wohl beim Vernieten der Messingbolzen (hatte die extra vorher ausgeglüht, damit sie weich werden) etwas zu fest draufgekloppt. Ist aber egal, die Herstellung der zwei Hälften hat mich nicht so viel Zeit gekostet - war eben der erste Versuch.
Benötige also ein geeignetes, hartes Holz mit möglichst schöner Maserung in dunklem Farbton (vielleicht Kirsche...?) sowie ein paar Tipps zum Anfertigen eines schönen Griffes. Ich möchte den Griff aus zwei Hälften fertigen, die Aussparung für das Messerheft kann ich problemlos Fräsen. Wie geht man beim Vernieten der beiden Griffhälften vor?
Wer hat hier Erfahrung und kann Tipps geben?
Vielen Dank
Gruß
Stolli