di-p-lomat
ww-pappel
Hallo Gemeinde.
Es gibt hier schon viele Fäden zum Thema Hobelmessereinstellen, da hbe ich mir auch schon durchgearbeitet aber nicht expliziert eine antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe eine 600er Dicken-Abrichtkombi von 1952, aber schon mit Keilleisten-2 Messer-Welle (ob original oder nachgerüstet kann ich nicht sagen).
Ich möchte sie einmal komplett ordentlich einrichten und dann nur als Dickte Nutzen, eine Abrichte hab ich seperat.
Zu meinem Problem:
Ich habe versucht als Ausgangspunkt der Grundeinstellung ersteinmal die Messer auf ca. 1,1mm über Grundkreis einzustellen mithilfe einer einteiligen Einstelllehre. Bei einem Messer klappt das auch ganz gut, beim 2. Messer steht jedoch die Kante der Keilleiste schon bei gut 1mm über Grundkreis hinaus. Der Leistenschacht in der Welle ist sauber, ich habe allen alten Dreck u.ä. entfernt, d.h. die Leiste liegt sauber unten drin - steht aber dennoch m.E. zu weit raus.
Was würdet ihr jetzt tun?
Das 2. Messer auf 1,1mm über Keilleiste stellen und das 1. Messer entsprechend höher - also so dass beide gleich hoch übern Grundkreis laufen Dann hab ich aber mehr Überstand des 1. Messers über der keilleiste - schätzungsweise um die 2mm. Ist das egal? Oder soll ich 1mm Blechstreifen o.ä. unter die Keilleiste des 1. Messers kleben, so dass die O.K.s der beiden Keilleisten gleichmäßig überm Grundkreis stehen und somit dann auch die Überstände der Messer über den Keilleisten gleichmäßig sind?
Alternativ könnte ich auch die 2. Keilleiste um den einen mm abplanen lassen - aber das geht nicht selbst, kostet wieder Zeit und auch Geld.
Wie würdet ihr erfahrenen Maschineneinrichter verfahren
Danke und Gruß Markus
PS: Die Leisten sind nummeriert und jeweils im richtigen Schacht!
Es gibt hier schon viele Fäden zum Thema Hobelmessereinstellen, da hbe ich mir auch schon durchgearbeitet aber nicht expliziert eine antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe eine 600er Dicken-Abrichtkombi von 1952, aber schon mit Keilleisten-2 Messer-Welle (ob original oder nachgerüstet kann ich nicht sagen).
Ich möchte sie einmal komplett ordentlich einrichten und dann nur als Dickte Nutzen, eine Abrichte hab ich seperat.
Zu meinem Problem:
Ich habe versucht als Ausgangspunkt der Grundeinstellung ersteinmal die Messer auf ca. 1,1mm über Grundkreis einzustellen mithilfe einer einteiligen Einstelllehre. Bei einem Messer klappt das auch ganz gut, beim 2. Messer steht jedoch die Kante der Keilleiste schon bei gut 1mm über Grundkreis hinaus. Der Leistenschacht in der Welle ist sauber, ich habe allen alten Dreck u.ä. entfernt, d.h. die Leiste liegt sauber unten drin - steht aber dennoch m.E. zu weit raus.
Was würdet ihr jetzt tun?
Das 2. Messer auf 1,1mm über Keilleiste stellen und das 1. Messer entsprechend höher - also so dass beide gleich hoch übern Grundkreis laufen Dann hab ich aber mehr Überstand des 1. Messers über der keilleiste - schätzungsweise um die 2mm. Ist das egal? Oder soll ich 1mm Blechstreifen o.ä. unter die Keilleiste des 1. Messers kleben, so dass die O.K.s der beiden Keilleisten gleichmäßig überm Grundkreis stehen und somit dann auch die Überstände der Messer über den Keilleisten gleichmäßig sind?
Alternativ könnte ich auch die 2. Keilleiste um den einen mm abplanen lassen - aber das geht nicht selbst, kostet wieder Zeit und auch Geld.
Wie würdet ihr erfahrenen Maschineneinrichter verfahren
Danke und Gruß Markus
PS: Die Leisten sind nummeriert und jeweils im richtigen Schacht!