Mess"geräte" für die Werkstatt

karlweber

ww-kastanie
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
32
Hallo, ich mal wieder...

Was habt ihr denn in eurer Werkstatt, um Maße auf das Holz zu bringen?

Ich arbeite mit einem Geodreieck, 30 cm Lineal und einer langen Holzlatte um Punkte für lange Striche zu verbinden.

Was habt ihr, seid ihr damit zufrieden, was würdet ihr unbedingt empfehlen...

Plaudert doch mal ein wenig aus dem Nähkästchen :emoji_wink:


Gruß und danke Karl
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Hallo Karl!

Geodreieck ist toll.
Ich habe noch 2 extra lange Winkel, zum verbinden muß meistens eine Wasserwaage oder Richtlatte herhalten. Sonst halt noch den großen und kleinen Zirkel oder einfach ein Holzrest oder eine Holzlatte für diverse Zeichenarbeiten.
 

Nairolf

ww-birke
Registriert
22. Februar 2006
Beiträge
68
Ort
München
Wie Maße auf Holz bringen?

Hallo Karl,

Regelmäßig verwende ich:

1. Stahllineale (ich habe welche mit 15cm/50cm/100cm, halbstarr bis starr)
2. Streichmaß (verwende meistens Ulmia), am besten mit flach angefeilter Nadel
3. 90°-Anschlagwinkel mit Palisanderschenkel (hab' welche mit 20cm und 40cm-Stahlzunge)
4. Schmiege (zum Übertragen beliebiger Winkel)
5. Die üblichen Klapp-2Meterstäbe
6. Rollbandmaß
7. Zimmermannswinkel (meiner mit 50cm ist zu klein, empfehle 70-80cm) für die großen Sachen
8. Flach angespitze Zimmermannsbleistifte
9. Anreißmesser oder -nadel
10. Diverse Wasserwaagen, Richtlatte 250cm
11. Geodreieck auch
12. Schublehre (hätte ich gerne in digital), kein klassisches Schreinerwerkzeug, aber immer wieder benötigt
13. Gerne hätte ich so einen schönen 12inch/300mm Starrett-Kombinationswinkel (war bisher zu geizig), bei den Billignachbauten habe ich Zweifel

Florian
 

karlweber

ww-kastanie
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
32
Bin auf der Suche nach Lineal...

60 cm
...zum Anreissen mit Messer:


Alulineal: Kann sich das abnutzen, wenn man mit dem Messer drin hängen bleibt...
Stahlineal dünn und flexibel: Ist das eventuell zu flach zum anreissen, so dass man mit dem Anreissmesser darüberrutschen kann...


Habt ihr Erfahrungen, was empfehlt ihr?


Gruß und dankeschön...

Karl
 

ieichens

ww-pappel
Registriert
7. Mai 2007
Beiträge
2
Ich benutze seit kurzem Incra-Rules. Bin absolut begeistert davon.
Habe eine Variante mit Anschlag und ein etwas längeres (30cm) Lineal ohne.
Für größere Abstände begnüge ich mich nach wie vor mit
einem Stahlbandmaß.
Streichmaß, Winkel, Stahl- und Aluminiumlineale sind natürlich auch
vorhanden und nützlich.
 

jobu

ww-nussbaum
Registriert
24. Januar 2007
Beiträge
97
Hallo,
da ich mich mit Anreißnadeln u. -Klingen bislang nicht so recht anfreunden konnte, sie sind mir stets im Holz verlaufen, benutze ich zum Anzeichnen gleicher Abstände ein "Streichmaß" aus dem Metallbereich, an dem ich mit einem spitzen Bleistift entlangfahren kann

Gruß Jo
 
Oben Unten