Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das hier schon beantwortet wurde aber die meisten Themen handeln von deutschen Meisterprüfungen.
Mein Problem ist folgendes:
Ich arbeite schon seit ca 3 Jahren als "Tischler" in unserem kleinen Familienbetrieb.
Leider hab ich mich viel zu spät dafür entschlossen und einige Jahre mit Gymnasium und Matura vergeudet.
Ich bin bis jetzt nicht dazugekommen eine Abschlussprüfung als Tischler zu machen, weil ich anfangs keine Lust hatte gleich nach dem Gymnasium wieder in die Schule zu gehen. Und später war keine Zeit für Berufsschule.
Bin sozusagen als Hilfsarbeiter angemeldet obwohl ich vielleicht schon mehr Erfahrung als mancher gelernter Geselle habe. Nur ohne Abschlussprüfung zählt das halt nix.
Jetzt muss ich mich damit befassen, wie das alles weitergeht da ich in einigen Jahren den Betrieb übernehmen oder eine eigene Firma aufmachen will.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie das in Österreich so ist mit der Meisterprüfung.
Angeblich kann man ja die Gesellenprüfung auslassen und gleich den Meister machen.
Wo kann ich das in Wien am besten? Was würde mich das kosten? und wie lange dauert das ganze?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Wenn das Thema schon behandelt wurde, bitte sagt mir wo ich es finden kann.
VIELEN DANK!
ich bin mir nicht sicher, ob das hier schon beantwortet wurde aber die meisten Themen handeln von deutschen Meisterprüfungen.
Mein Problem ist folgendes:
Ich arbeite schon seit ca 3 Jahren als "Tischler" in unserem kleinen Familienbetrieb.
Leider hab ich mich viel zu spät dafür entschlossen und einige Jahre mit Gymnasium und Matura vergeudet.
Ich bin bis jetzt nicht dazugekommen eine Abschlussprüfung als Tischler zu machen, weil ich anfangs keine Lust hatte gleich nach dem Gymnasium wieder in die Schule zu gehen. Und später war keine Zeit für Berufsschule.
Bin sozusagen als Hilfsarbeiter angemeldet obwohl ich vielleicht schon mehr Erfahrung als mancher gelernter Geselle habe. Nur ohne Abschlussprüfung zählt das halt nix.
Jetzt muss ich mich damit befassen, wie das alles weitergeht da ich in einigen Jahren den Betrieb übernehmen oder eine eigene Firma aufmachen will.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie das in Österreich so ist mit der Meisterprüfung.
Angeblich kann man ja die Gesellenprüfung auslassen und gleich den Meister machen.
Wo kann ich das in Wien am besten? Was würde mich das kosten? und wie lange dauert das ganze?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Wenn das Thema schon behandelt wurde, bitte sagt mir wo ich es finden kann.
VIELEN DANK!