Meine Werkstatt

mihi4

ww-kastanie
Registriert
24. Oktober 2012
Beiträge
34
Ort
Graz, .at
Hallo, zusammen!

Da ich unglaublich gerne Werkstattvorstellungen lese, hab' ich mir gedacht, ich stelle meinen kleinen Hobbyraum auch einmal vor.
Vielleicht inspiriert es den einen oder anderen ja...

Alles hat mit einem leeren Kellerraum in unserem neu bezogenen Reihenhaus begonnen:
attachment.php

attachment.php


Das Ganze ist als allgemeiner Bastelraum gedacht, und so sah auch mein erster Entwurf aus:
attachment.php


Also hab ich erstmal einen Epoxidharzboden verlegen lassen, die Wände gespachtelt und weiss gestrichen und jede Menge Regalhalterungen montiert und angefangen, einzurichten...
attachment.php

attachment.php


So hat das Ganze auch einige Jahre gehalten, bis mein Interesse fürs Holzwerken - und damit auch mein Maschinenpark - größer geworden ist. (Auch dank euch *g*)
Für die Tischkreissäge, Absaugung und Bandsäge war zwar Platz, aber so richtig fein war das Arbeiten nicht mehr.

Die Lösung dazu fand meine Frau, die mir ein Eckchen in einem anderen Kellerraum für die Elektronikbasteleien vorgeschlagen hat.

Also hab' ich mal Sketchup angeworfen, virtuelle Maschinen hin- und hergeschoben, und das ist dabei herausgekommen:
attachment.php


Links neben der Tür wird der "Metallbaubereich", Rechts und geradeaus der "Holzwerkenbereich".

Ich hab' auch schon mit dem Umbau begonnen, die große Werkbank, die bisher rechts neben der Tür stand, ist diagonal durch den Raum gewandert, entgegen dem Entwurt steht die Absaugung jetzt neben der TKS, da muss man zum Einschalten nicht so weit laufen...
attachment.php


Wenn man sich das ganze Holz wegdenkt, das eigtl. noch woanders hinsoll, schaut's ja schon ganz ok aus.
attachment.php


Links Bohrmaschine, Drehbank und (noch nicht zusammengebaute) Fräse, in der Mitte die Werkbank auf Rollen und die Metallbandsäge und Rechts die große Werkbank für Handarbeiten (Schraubstock ist noch nicht montiert).

Auf der Holzwerkenseite nehmen die Einhell Absaugung, EB PK250 und die Lutz Bandsäge Platz.
Gleich neben der Tür das fahrende Holzregal a la Steve Ramsey und im Hintergrund eine kleine Werkbank, wo der Schleifplatz platziert wird.
attachment.php

attachment.php


Die Hobelbank ist noch nicht gebaut/gekauft und auch die OSB-Platten an den Wänden für Handwerkzeug und Zwingen fehlen noch.
Mal sehen, wann ich dafür Zeit habe, das Ganze wird dann natürlich hier dokumentiert

lg
michi
 

Anhänge

  • post_werkstatt_top.jpg
    post_werkstatt_top.jpg
    41 KB · Aufrufe: 1.625
  • post_start01.jpg
    post_start01.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 1.607
  • post_start02.jpg
    post_start02.jpg
    29 KB · Aufrufe: 1.591
  • post_kellereinrichtung2.gif
    post_kellereinrichtung2.gif
    71,7 KB · Aufrufe: 1.603
  • post_werkbank.jpg
    post_werkbank.jpg
    130 KB · Aufrufe: 1.597
  • post_metall.jpg
    post_metall.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 1.603
  • post_holz01.jpg
    post_holz01.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 1.603
  • post_holz02.jpg
    post_holz02.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 1.607
  • post_regale02.jpg
    post_regale02.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 1.604
  • post_bench04.jpg
    post_bench04.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 1.643

mihi4

ww-kastanie
Registriert
24. Oktober 2012
Beiträge
34
Ort
Graz, .at
Danke, Michael!

Ein Bisserl was ist inzwischen weitergegangen.
Der Bereich über der Werkbank ist bis auf die Steckdosen soweit fertig. Regale sind montiert und das meiste Zeug verstaut.
Allerdings ist noch immer einiges wegzuräumen...
attachment.php



Auch der Schärfplatz ist ein Wenig aufgeräumter, aber weit entfernt von "fertig":
attachment.php



Und die Werkzeugwand, die sich später direkt hinter der Hobelbank befinden wird, hat schon den Großteil der Werkzeuge d'rauf.
Es fehlen noch die Halter für die Hämmer/Klüpfel und für die Handhobel, da bin ich noch nicht 100% sicher, wie ich den umsetzen werde...
attachment.php


Das war's wieder einmal :emoji_slight_smile:

Bis zum nächsten Mal
michi
 

Anhänge

  • IMG_0520.JPG
    IMG_0520.JPG
    165,5 KB · Aufrufe: 1.273
  • IMG_0523.JPG
    IMG_0523.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 1.281
  • IMG_0522.JPG
    IMG_0522.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 1.273

mihi4

ww-kastanie
Registriert
24. Oktober 2012
Beiträge
34
Ort
Graz, .at
So, schön langsam sind die gröbsten Dinge erledigt...

Eine Abricht-/Dickenhobelmaschine hat bei mir Einzug gehalten - eine gebrauchte Emco MH30:
attachment.php

Nicht in Topzustand, aber der Preis war auch dem Zustand angemessen. Den Abgabetisch hab' ich schon überarbeitet, war in 30-45 Minuten erledigt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Lackspritzer am Gehäuse runter bekomme, ohne den Originallack zu beschädigen?

Platziert wird sie neben Absaugung/TKS an der Wand auf einem neuen Unterbau auf Rädern (noch nicht gebaut, aber geplant), die OSB-Platte an der Wand soll diverses Zubehör für die TKS aufnehmen, die im (geplanten) neuen Unterbau keinen Platz haben:
attachment.php


Der Metallbereich ist jetzt schön langsam immer aufgeräumter, die fahrbare Werkbank ist wieder erkennbar *gg* und rund um die Werkbank ist auch schon so gut wie alles ein/umgeräumt:
attachment.php

attachment.php

attachment.php


Im Holzbereich ist jetzt auch die Aufbewahrung der großen und kleinen Zwingen erledigt, und kleine Plattenreste haben direkt darüber ihren Platz bekommen.

attachment.php

attachment.php


Nächster Schritt ist die Aufbewahrung für die Hobel...

bis zum nächsten Mal
michi
 

Anhänge

  • werkstatt002.jpg
    werkstatt002.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 823
  • werkstatt003.jpg
    werkstatt003.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 813
  • werkstatt004.jpg
    werkstatt004.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 816
  • werkstatt005.jpg
    werkstatt005.jpg
    139 KB · Aufrufe: 812
  • werkstatt007.jpg
    werkstatt007.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 827
  • werkstatt008.jpg
    werkstatt008.jpg
    117 KB · Aufrufe: 809
  • werkstatt009.jpg
    werkstatt009.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 817
Oben Unten