HeldDerLiebe
ww-buche
- Registriert
- 25. Mai 2011
- Beiträge
- 251
Hallo,
bin gerade dabei mir eine Werkbank zu zimmern, Untergestell aus Kiefer, bei der Platte bin ich noch etwas unentschlossen, entweder 24mm Multiplex oder 40mm Buche Leimholzplatte aus dem Bauhaus.
Was ist besser Mulitplex oder Buche, muss die Buchenplatte geölt werden?
Kann ich dazu einfaches Leinöl nehmen, muss ich das Kiefergestell auch ölen?
Brauches ich unbedingt eine Hinterzarge, bei der Vorderzarge würde ich Heikos geniale Leiste nehmen.
Mal ne Dumme Frage für was brauche ich die Hinterzarge, kann die Bretter doch auch mit Schraubzwingen oder mit den tollen Veritas Spannzangen fixieren oder ist das zu unhandlich?
bin gerade dabei mir eine Werkbank zu zimmern, Untergestell aus Kiefer, bei der Platte bin ich noch etwas unentschlossen, entweder 24mm Multiplex oder 40mm Buche Leimholzplatte aus dem Bauhaus.
Was ist besser Mulitplex oder Buche, muss die Buchenplatte geölt werden?
Kann ich dazu einfaches Leinöl nehmen, muss ich das Kiefergestell auch ölen?
Brauches ich unbedingt eine Hinterzarge, bei der Vorderzarge würde ich Heikos geniale Leiste nehmen.
Mal ne Dumme Frage für was brauche ich die Hinterzarge, kann die Bretter doch auch mit Schraubzwingen oder mit den tollen Veritas Spannzangen fixieren oder ist das zu unhandlich?