Survival62
ww-fichte
Hallo,
da ich mittlerweile mehrere Sägen von Bosch habe (u.a. GKT55), nutze ich meine alte Parkside Mini Tauchsäge schon seit Jahren nicht mehr.
Jetzt kam mir die Idee, die Säge für kleine Kreissägearbeiten, neben meinen Fräseinsatz, in meinen Multifunktionstisch zu integrieren. Quasi als Mini-Tischkreissäge.
Der Einbau von unten und auch alle Befestigungen ist schon fertig geplant, nur für die Mechanik zum Versenken habe ich so noch keine zündende Idee.
Vom Prinzip her möchte ich, wie auch bei meinem Fräslift, von oben eine eingelassene und am Kopf fixierte Schraube drehen und den Motor der Säge hoch und runterfahren.
Somit kann ich, wenn ich die Säge nicht benötige, das Sägeblatt dann entsprechend versenken.
Siehe angehängte Zeichnung.
Aber wenn ich einfach die Schraube an der Maschine (oder der entsprechenden Vorrichtung) befestige, würde sie sich, da sich die Hypotenuse verändert, beim hoch/runter fahren verbiegen.
Der Hub ist ca. 15cm bei einem Abstand von 23cm vom Drehpunkt.
Natürlich könnte ich mit einem Langloch arbeiten und jeweils oben und unten an der Schraube eine gekonterte Mutter befestigen, aber die müssten wiederum etwas Spiel haben und damit aber die Stabilität des Lifts beeinträchtigen.
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken einigermaßen verständlich rüberbringen.
Hat da jemand eine Idee wie ich die Mechanik bewerkstelligen könnte?
Gruß Christian
da ich mittlerweile mehrere Sägen von Bosch habe (u.a. GKT55), nutze ich meine alte Parkside Mini Tauchsäge schon seit Jahren nicht mehr.
Jetzt kam mir die Idee, die Säge für kleine Kreissägearbeiten, neben meinen Fräseinsatz, in meinen Multifunktionstisch zu integrieren. Quasi als Mini-Tischkreissäge.
Der Einbau von unten und auch alle Befestigungen ist schon fertig geplant, nur für die Mechanik zum Versenken habe ich so noch keine zündende Idee.
Vom Prinzip her möchte ich, wie auch bei meinem Fräslift, von oben eine eingelassene und am Kopf fixierte Schraube drehen und den Motor der Säge hoch und runterfahren.
Somit kann ich, wenn ich die Säge nicht benötige, das Sägeblatt dann entsprechend versenken.
Siehe angehängte Zeichnung.
Aber wenn ich einfach die Schraube an der Maschine (oder der entsprechenden Vorrichtung) befestige, würde sie sich, da sich die Hypotenuse verändert, beim hoch/runter fahren verbiegen.
Der Hub ist ca. 15cm bei einem Abstand von 23cm vom Drehpunkt.
Natürlich könnte ich mit einem Langloch arbeiten und jeweils oben und unten an der Schraube eine gekonterte Mutter befestigen, aber die müssten wiederum etwas Spiel haben und damit aber die Stabilität des Lifts beeinträchtigen.
Ich hoffe ich konnte meine Gedanken einigermaßen verständlich rüberbringen.
Hat da jemand eine Idee wie ich die Mechanik bewerkstelligen könnte?
Gruß Christian