Maulschlüssel für Frästisch abgewinkelt - Bezugsquelle gesucht

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.099
Ort
München
Hallo,

ich suche für meinen Frästisch einen 22er Maulschlüssel mit "Knick", damit ich von oben besser die Spannzange bedienen kann. Nur, wo kriegt man sowas? Hab das Netz und den örtlichen Baumarkt durchsucht ohne Ergebnis... Einen normalen Schlüssel selber biegen traue ich mir nicht weil ich dann Angst hätte dass Bruchgefahr besteht beim Anziehen. Hat ihr ne Idee?

Viele Grüße
Richard
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Richard,
so große Anzugmomente sind da ja nicht nötig. Ich habe einen billigen 19mm Blechschlüssel auf das passende Maß gefeilt und im Schraubstock passend gebogen. Funktioniert jetzt seit ein paar Monaten ganz gut.

Es grüßt Johannes
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.099
Ort
München
Hi Ingo,

danke Dir, aber ich suche was im Bereich ca. 30 Grad (als Ringschlüssel finde ich die, nur nicht als offener Maulschlüssel)
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.167
Ort
HinternDiwan
Evt reicht 'tief gekröpft'? Ringschlüssel gäbs grundsätzlich auch 'offen'. Evt einen selber aufschneiden?
Oder lass dir vom Schlosser einen zusammenbrutzeln. Den letzten, den ich selber biegen wollte ist nach n herzhaften Schlag mit dem Fäustel in 2 Teilen dirch die Werkstatt 'geschossen'....
 

netsupervisor

Gäste
30° abwinkeln geht mit Vorschlaghammer und Schraubstock, nur halt kein enger Biegeradius.
Bei hochwertigen Schlüssel geht das. Noch besser wäre an der Biegestelle erwärmen auf 400 Grad. Billige Schlüssel braucht man nicht versuchen zu biegen, die brechen sehr leicht, da sie zu spröde sind. Ich würde mir einen unverchromten schwarzen alten Schlüssel auf ebay KA holen und versuchen zu biegen.

Blechschlüssel reichen völlig für dein Vorhaben aus.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.601
Ort
Ebstorf
Den letzten, den ich selber biegen wollte ist nach n herzhaften Schlag mit dem Fäustel in 2 Teilen dirch die Werkstatt 'geschossen'....

Hallo,

Passiert gern bei Billigschlüsseln. Die sind oft zu hart und zu spröde. Da bricht auch schon Mal eine Wange vom Maul ab.

Gruß Ingo
 

Andi74

ww-buche
Registriert
5. August 2013
Beiträge
291
Ort
Karlsruhe
Hallo Richard,

ich habe einen von CMT mit der Herstellernummer 991.004.00. Es scheint so, als ob der aktuell nur noch aus dem Ausland bezogen werden kann. Bspw. für 12,40 Euro über Ebay aus Italien, leider liegen die Versandkosten dann bei 11,50 Euro :emoji_frowning2:

Viele Grüße
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.861
Ort
Halle/Saale
Entweder, wie schon gesagt, selbst Blechbiegen oder halt einen brutzeln lassen. Gebogenen Fl-Stahl und Schlüssel dazu macht dir jeder Metallbauer zusammen...
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,

Noch besser wäre an der Biegestelle erwärmen auf 400 Grad
Ein paar Grad mehr machen da auch nix. Wenn der Schaft weich ist spielt es ja keine Rolle, so lange die Vergütung der Schlüsselfläche nicht leidet.
@Hoosier : Schreib mir ne PN mit Deiner Adresse, als alter Jäger und Sammler habe ich sicher noch den einen oder anderen 22-er Gabelschlüssel zu viel.
Würde Ihn Dir im gewünschten Winkel abbiegen, ist ne Sache von <5min., und zuschicken.

Gruß SAW
 

riano

ww-birnbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
227
Ort
Saarland
Ich stehe vor dem selben “Problem” - woher bekomme ich guenstig einen 22er Schluessel aus Blech den ich biegen kann?
 

RichMan

ww-kastanie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
33
Ort
Oberpfalz
Bin ja schon länger auf der Suche nach einem 22er abgewinkelt für meine Dw625 im Frästisch.
Wie kriegt man den auf 400 Grad? Reicht Ein normaler Bunsenbrenner aus?
Und dann warscheinlich in einen Schraubstock spannen und mit dem Hammer biegen?
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.861
Ort
Halle/Saale
Schweißbrenner und Schmiedezange. Macht dir ein Metallbauer... Allerdings ist ein Blechschlüssel auch geeignet und einfacher (weil kalt) in der Heimwerkstatt herzustellen . :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten