Material für Holzschatullen

schloeri

ww-birke
Registriert
30. März 2015
Beiträge
74
Guten Morgen,

Für das ein oder andere Werkzeug (Stechbeitel) oder Messmittel (Messschieber, Winkel) möchte ich mir Holzschatullen bauen.
Ich erinnere mich daran, dass in einem Beitrag zu einem anderen Thema erwähnt wurde, dass man für Schatullen für den Zweck keine Span- oder Multiplexplatten verwenden soll.

Ist das so, und wenn, warum? Ich dachte an Pappel- oder Birkemultiplex.

Viele Grüße

Stefan
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Spanplatte wäre dafür sicher auch nicht meine erste Wahl. Schwer und empfindlich.

Aber ich sehe keinen Grund, warum man da kein Sperrholz (aka Multiplex) verwenden sollte.
Ich habe fürs Camping seit vielen Jahren kleine Kisten mit Schiebedeckel, verbunden per Fingerzinkung im Einsatz. Völlig problemlos. Auch Flightcases für Bühnentechnik besteht auch diesem Material. Eben weil es leicht und stabil ist.
 

schloeri

ww-birke
Registriert
30. März 2015
Beiträge
74
Das ist mir halt auch nicht klar. Es wurde hier nur so selbstverständlich geäußert, wie wenn es eine Selbstverständlichkeit ist.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Schloeri,
Spanplatte auf keinen Fall. Eher Multiplex.
Da kommt es auch auf die Grösse an. Je
grösser die Box, um so leichter das Material.
Ich nehme da gerne Birke oder Pappelmulti.
 

schloeri

ww-birke
Registriert
30. März 2015
Beiträge
74
Mark, danke für die Info.
Wenn Gewicht der einzige Grund ist, dann steht meiner Idee von Pappel oder Birke nichts im Wege. Ich dachte schon, es hätte was mit dem Klima in der Schatulle zu tun, etwa zu feucht für Messmittel, etc.

Mein Favorit ist Pappel. Dann werde ich mal los machen.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Oben Unten