Material dieser Tischplatte

harry99

ww-birke
Registriert
6. August 2008
Beiträge
63
Hallo

hat jemand eine Idee, welches Material fuer diese Tischplatten verwendet wurde? Falls ich mich richtig erinnern kann, hat der Eigentuemer des Steh-Tisches
(Sideboard hat es genannt) etwas von Vollkernplatte(8mm?) gesprochen, die in vielen Farben vorfuegbar sei.
In diesem Fall ist die Oberflaeche grau/schwarz und die Unterseite weinrot...

Vielen Dank im Voraus!

Ralph
 

Anhänge

  • WW__Vollkernplatte.gif
    WW__Vollkernplatte.gif
    99,5 KB · Aufrufe: 106

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
937
Ort
Einen a.d. Waffel
Beides :emoji_slight_smile:
Holzfasern in Kunstharz getränkt. Die Oberfläche ist dann je nach Wunsch mit HPL o.ä. belegt. TRESPA ist ein halbwegs gängiger Markenname dafür.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.192
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

naja es gibt für Außenanwendung extra exterior Qualität. Wobei mir erklärt wurde, dass es hauptsächlich um die UV Stabilität der Farbe und Deckschicht geht.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.381
Alter
58
Ort
Wadersloh
Aber bedeutet Vollkernplatte eher Holz oder Kunsstoff?
Vollkern- respektive Kompaktplatte ist in der Regel ein unter Hochdruck verpresster, viellagiger Kern aus Natronkraftpapier, welches mit Phenolharz getränkt wurde.

Für die Außenanwendung gibt es spezielle Exterieur-Platten, welche eine Zulassung für den Außeneinsatz haben. Das Problem ist nicht der Kern, sondern die Deckschicht samt Overlay, die unter Umständen nicht wetterfest und UV-beständig ist.
Dann hebt das Overlay - gerne an Ecken - auch mal ab.
 

harry99

ww-birke
Registriert
6. August 2008
Beiträge
63
Ob die Kanten/Schnittflaechen der Platte wohl bemalt sind.... im Nachhinein(beim Betrachen des Fotos) habe ich den Eindruck, sie haetten die gleiche Farbe wie die Oberflaeche der Platte...
 
Oben Unten