Friederich
ww-robinie
- Registriert
- 14. Dezember 2014
- Beiträge
- 8.002
Sicherlich können wir dir auch von hier manche Tips und Erläuterungen geben; ohne dass wir es real zeigen.Restunsicherheit bleibt manchmal
Z.B.: Entgegen manchen anderen Empfehlungen muss das Stemmeisen nicht möglichst exakt der gewünschten Zapfenlochbreite entspechen. Etwas schmaler ist sogar eher besser. Das Zapfenloch sollte nach unten eher schmaler werden. Zum Schluss schneidet man die Wände mit dem sehr scharfen Stemmeisen vorsichtig und langsam nach; und probiert immer wieder, ob der Zapfen passt.
In der Breite darf der Zapfen keinesfalls zu stramm sitzen, da sonst das Werkstück aufspalten kann. In der Höhe, also zu den schmaleren Seiten des Lochs hin, ist diese Gefahr kaum gegeben, so dss die Passung in diese Richtung deutlich strammer sein kann.
........