netsupervisor
Gäste
Servus,
hat jemand mit Erfahrung mit Massivholzkanten an MDF Platten mit Grundierfolie? Die Platten (28mm) werden komplett mit PU-Lack überzogen. Bei einem Projekt mit Spanplatte roh und Massivholzkanten hatte ich nie Probleme mit der Sichtbarkeit der Leimfuge, dafür wurden die Platten aber auch 2x gefüllert, was ja beim MDF hier entfällt.
Für ABS-Grundierkanten fehlt mir die Verarbeitungsmöglichkeit, habe keine KAM. Die Massivholzkante verwende ich gerne zum Kantenschutz, MDF platzt immer so hässlich auf. Aufs Abdichten kommts mir nicht an, es soll reiner Kantenschutz sein.
Ich verwende typischerweise gedämpfte Buche oder Ahorn mit 12mm Stärke. Die Übergänge werden nach dem Verleimen und bündig machen noch verspachtelt.
Vielleicht weiß jemand, ob das langfristig so gut hinhaut.
Danke.
hat jemand mit Erfahrung mit Massivholzkanten an MDF Platten mit Grundierfolie? Die Platten (28mm) werden komplett mit PU-Lack überzogen. Bei einem Projekt mit Spanplatte roh und Massivholzkanten hatte ich nie Probleme mit der Sichtbarkeit der Leimfuge, dafür wurden die Platten aber auch 2x gefüllert, was ja beim MDF hier entfällt.
Für ABS-Grundierkanten fehlt mir die Verarbeitungsmöglichkeit, habe keine KAM. Die Massivholzkante verwende ich gerne zum Kantenschutz, MDF platzt immer so hässlich auf. Aufs Abdichten kommts mir nicht an, es soll reiner Kantenschutz sein.
Ich verwende typischerweise gedämpfte Buche oder Ahorn mit 12mm Stärke. Die Übergänge werden nach dem Verleimen und bündig machen noch verspachtelt.
Vielleicht weiß jemand, ob das langfristig so gut hinhaut.
Danke.