Jatoba Massivholzdielen mit Öko-Kleber auf Estrich
Hallo Holzhacker1970,
der Kunde verlangt etwas Unmögliches. Eine Massivholzdiele sollte auf eine Unterkonstruktion gelagert werden - das brauche ich aber hier nicht erzählen.
Geklebt ist immer ein Kompromiss und "ökologisch" beurteilt keine rechte Lösung. Du schaffst ein Verbundprodukt, das "ökologisch" betrachtet am Ende Sondermüll darstellt.
Es gibt keinen Kleber aus natürlichen Klebstoffen, den Du als Verarbeiter mit Gewährleistungspflicht verwenden könntest.
Hinzu kommt, dass der Kunde Jatoba verlegt wissen will. Das passt mit dem genannten "ökologischen" Anspruch nun wirklich nicht zusammen. Da hätte er wenigsten ein heimisches Holz wählen können.
Wenn Du die Qualität des Holzes nicht beeinflussen kannst - also die Dielen nicht selbst beschaffst, dann lass die Finger von dem Auftrag. Am Ende hast Du gar nicht Jatoba vorliegen oder die Holzfeuchte passt nicht und Dir fliegt das Zeug nur so um die Ohren - egal welchen Kleber Du nimmst.
Grüße aus Frangn
Frank von
Natural-Farben.de