Massivholz Tisch platzt auf

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.794
Ort
Sauerland
Hi,
Auf dem ersten Bild meine ich zu erkennen, dass die Langlöcher in den Zargen zu kurz sind, oder?
Gruß Reimund
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.000
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

in den einzelnen geschäfteten Lamellen finden sich Stücke mit liegenden
und stehenden Jahresringen in fröhlichem Durcheinander hinter einander.
Wenn das Holz dann noch ratz-fatz getrocknet wurde, ohne Entspannungspausen,
und es am Standort zum Nachtrocknen kommt,
reißen die Leimfugen im Bereich der stärker schwindenden Stücke,
wenn die Verleimung nicht viel taugt.
Sonst reißen die stärker schwindenden Stücke.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.103
Ort
Leipzig
Ich bin der Überzeugung, dass mehrere Ursachen zum Reißen führen, die unsachgemäße Verleimung, die unprofessionelle Plattenbefestigung und die langanhaltende extrem niedrige Luftfeuchtigkeit

Mein Tipp, gib den Tisch zurück, nimm das Geld und leg noch was drauf und kauf dir einen ordentlich hergestellten Tisch.


Tischplattenbefestigung.JPG
 
Oben Unten