traut
ww-pappel
- Registriert
- 7. September 2011
- Beiträge
- 12
Hallo nochmals,
wie sind die Erfahrungen nun, ein paar Jahre später?
Bei uns hat der Handwerker 2008 Eichendielen mit Mapei P991 verklebt und mit Osmo Holzöl versiegelt. Das Öl war Quatsch, die Verklebung erscheint unproblematisch - auch wenn an einer Stelle der Boden auf den Balken ziemlich knarzt.
Nun sind zwei weitere Zimmer dran - da habe ich bei bis zu 80 cm Balkenabstand 18+12 mm OSB verlegt.
Der Mapei P991 ist ein PU-Kleber mit Isocyanaten. Muss ja nicht unbedingt sein, speziell da Mapei mit dem S955 auch einen Kleber mit sililierter Polymerbasis, ohne Isocyanate anbietet.
Den Wakol MS 260 bekomme ich für 5 EUR/kg, den Mapei S955 für 6 EUR/kg - daher wird's wohl der Wakol, wenn sonst nichts dagegen spricht.
wie sind die Erfahrungen nun, ein paar Jahre später?
Bei uns hat der Handwerker 2008 Eichendielen mit Mapei P991 verklebt und mit Osmo Holzöl versiegelt. Das Öl war Quatsch, die Verklebung erscheint unproblematisch - auch wenn an einer Stelle der Boden auf den Balken ziemlich knarzt.
Nun sind zwei weitere Zimmer dran - da habe ich bei bis zu 80 cm Balkenabstand 18+12 mm OSB verlegt.
Der Mapei P991 ist ein PU-Kleber mit Isocyanaten. Muss ja nicht unbedingt sein, speziell da Mapei mit dem S955 auch einen Kleber mit sililierter Polymerbasis, ohne Isocyanate anbietet.
Den Wakol MS 260 bekomme ich für 5 EUR/kg, den Mapei S955 für 6 EUR/kg - daher wird's wohl der Wakol, wenn sonst nichts dagegen spricht.