Maschinenreste ergattert.

Basic2004

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
898
Ort
Ruhrpott
Eine Bohrerschleifmaschine stand schon lange auf meinem Wunschzettel, aber die Preise die für brauchbare Maschinen aufgerufen werden sind für Hobbyschleifer viel zu hoch (dafür könnte ich wahrscheinlich 500 Jahre Bohrer kaufen).
Deshalb habe ich mich für einen Eigenbau entschieden und mir den Kopf zerbrochen wie das mit Halbzeugen und meinen Mitteln realisieren kann. Einen Plan hatte ich schon im Kopf, bis ich bei Ebay Kleinanzeigen auf die Reste einer Bohrerschleifmaschine gestoßen die als Grundlage für meine Maschine dienen werden. Das wichtigste Bauteil ist das Umschlagprisma, weil es gewähleistet das der Bohrer symetrisch geschliffen wird. Den Bau der Maschine werde nach der Winterpause in Projekte dokumentieren.

MfG
Reinhard
 

Anhänge

  • Bild-5.png
    Bild-5.png
    932,9 KB · Aufrufe: 160

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
881
Ort
im Süden der Republik
Hallo,
wenn man das Schleifen eines Metallbohrers einmal gelernt hat braucht man keine Vorrichtung mehr.
Es hilft eigentlich nur Üben und das ohne Vorrichtung.
Ich würde mir die Mühe mit der Vorrichtung nicht machen.

gutes Schleifen


dermike
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Grüß dich Reinhard,

dann mal viel Spaß beim basteln :emoji_slight_smile:
vermutlich soll das mal so werden, wie die Haase Schleifmaschine, die ich habe:
Bild0366.jpg

Bild0367.jpg
 
Oben Unten