maire
ww-kiefer
Mein Festool Händler hat mir heute ein Angebot unterbreitet (per email) was mich zum verwundern brachte. Mir geht es nicht um die Preise selber sondern um eine komische Sache auf dem Angebot. Da steht ein Listenpreis (den ich auf der offiziellen Festool Webseite gar nicht finde), dann Rabatt (?) dann reduzierter Preis (der genau dem Wert auf der Festool Seite ohne Wertwertsteuer entspricht). Ich weiss, anderes Land, andere Sitten, Aber Festool ist doch Weltweit vertreten und die Preise sind eh fast alle gleich (Umrechnungsfaktor etc). 2 Beispiele aus den 8 Posten hier: Langzeitfilter fuer CT26 (Händler Preis: 598.66 + MWST, er gibt 199.00 Rabatt, macht 399.66 + MWST). Festool Webseite: 459.60 inkl. MWST, macht auch 399.66 ohne MWST). Oder die Schiene 1400/2 gibt er fuer 319 Listenpreis an + MWST; Festool Webseite gibt dieselbe fuer 224.88 inkl. MWST her. Macht sowas Sinn? Die Preise sind am Ende ja gleich, aber der Haendler, wie es aussieht,versucht das mir mehr schmackhaft zu machren? Laufe ich da nicht Gefahr dass der Preise erfindet um den groessten Gewinn rauszuholen? Ich dachte die Festool preise auf deren Webseite sind die Verkaufspreise beim Haendler? Ich habe Festool DE schon angeschrieben aber die verweisen auf einen Telefonanruf, wobei die 10h Zeitunterschied auch gar nicht ins Gewicht fallen. Vielleicht hat der Haendler ja auch Recht und es existieren verschiedene Preise? Appropo: macht der Langzeitfilter Sinn? Danke fuer Aufklaerung, Gruss Oliver