Maschinen Empfehlungen

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Vorhin hat man von Einstellarbeiten gesprochen.
Die muss man bei neuen Maschinen doch auch am Anfang machen.
Und spätestens muss irgendwann irgendwas nachgestellt werden.
Aus Sicherheitsgründen muss man vor der Bedienung mit Funktion und Wartung vertraut sein. Das sind keine Spielzeuge. Da ist genug Kraft dahinter um einen zu töten.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.963
Alter
39
Ort
Seligenstadt
ja und nein. Wenn du eine Hobelmaschine mit Tersawelle oder Spirelli hast, dann gibts an den Messern schlicht nichts einzustellen. Gut die Tische können dann noch verstellt sein, aber sonst... Ich kann mir auch gut vorstellen dass manch eine/r sagt, nö ist mir zu doof. Ich lass den Händler antanzen, auch wenn mich das kostet und er soll das einstellen.
Ich bin da aber ganz bei dir, man sollte sich das schon aneignen. Ich muss aber zugeben man braucht die Geduld dafür.
Wie jetzt so eine Maschine einen töten können soll, soweit man die fachgerecht bedient weiß ich nicht. Die geht halt kaputt wenn du sie nicht wartest und trotzdem weiter benutzt.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Wie jetzt so eine Maschine einen töten können soll, soweit man die [NICHT] fachgerecht bedient

Rückschlag eines Abschnittes in den Brust- oder Bauchraum mit inneren Blutungen.
Oder das fliegt dir an den Kopf.

Ich versuche das zu veranschaulichen und drastisch zu vereinfachen.
Ein Pferdetritt kann jemanden töten?
3KW ist die Arbeitsleistung von 4 Pferden.
Klar, einiges geht verloren. Nicht alles ist Abgabeleistung, und nicht alles wird auf das Projektil übertragen.

Es reicht aber auch schon eine Verstümmelung.
Holzwerken ist unbeschreiblich toll.
Aber wir sollten uns wie beim Auto gewiss machen, wie mächtig unsere Werkzeuge sind.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Er sucht auch eine Tischkreissäge, aber auch eine Abrichte, besonders ein Dickenhobel kann dich umlegen.

Das ist jetzt aber zu weit weg vom Thema. Es geht darum, dass das Mindestwissen um die Maschine sicher zu betreiben auch die Wartung einbezieht, die bei neuen und gebrauchten Maschinen regelmäßig gemacht werden muss.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Rückschlag eines Abschnittes in den Brust- oder Bauchraum mit inneren Blutungen.
Oder das fliegt dir an den Kopf.

Ich versuche das zu veranschaulichen und drastisch zu vereinfachen.
Ein Pferdetritt kann jemanden töten?
3KW ist die Arbeitsleistung von 4 Pferden.
Klar, einiges geht verloren. Nicht alles ist Abgabeleistung, und nicht alles wird auf das Projektil übertragen.

Es reicht aber auch schon eine Verstümmelung.
Holzwerken ist unbeschreiblich toll.
Aber wir sollten uns wie beim Auto gewiss machen, wie mächtig unsere Werkzeuge sind.
Das kann ich so unterschreiben. Mir ist letzten Samstag durch einen Verwuchs im Holz ein Abschnitt gegen die Schulter/Brust geknallt. Trotz dicker Jacke und stark ausgeprägter Muskulatur hab ich meine Sehnenplatte in der Schulter so verletzt das ich mein Arm ohne Schmerzen nicht bewegen kann. Und ich bezeichne mich als eher erfahren
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Aktueller Stand:
Hammer A3 war fake. Ich schwanke zwischen Bäuerle 51, Bernardo FS 310 PS und weiter warten.

Reine Abrichten in neu gibt es fast gar nicht oder? Oder suche ich falsch?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

klar gibt es reine Abrichten genauso wie reine Dickenhobelmaschinen.
Egal im SCM, Hammer, Felder, bernado, Weibert und Co oder eben auch Bäuerle, Panhans, Martin, Kölle kenne keine Fa die nur Kombinierte baut bzw gebaut hat.
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Sorry da muss ich präziser werden...
In meinem Preisbereich (2000€) und mit ca. 300mm Hobelbreite. Bernardo hat da was, ist aber a) nirgendwo verfügbar und b) zum gleichen Preis wie die FS 320 PS.
Ich als Amateur würde ja behaupten die Maschinen sind deutlich simpler = günstiger?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.352
Ort
Ortenberg
Schau mal bei eBay KA nach Abrichten, da sind genug zu gutem Preis verfügbar. Billiger als neu und deutlich hochwertiger.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
ca. 300mm Hobelbreite. Bernardo hat da was, ist aber a) nirgendwo verfügbar
Bernardo hat die Stomana Maschinen aus dem Programm genommen aber bei Holzmann gibt es noch die 41er Variante. https://www.holzmann-store.com/holz...38/holzmann-abrichthobelmaschine-ahm410p?c=91
Die hat dann eine Tischlänge von 2,65 m. Wenn Du es gern richtig lang hättest, dann empfehle Ich Dir die Houfek R530
MASCHINENABMESSUNGEN (L/B/H)3150x1200x1200 mm
Quelle: https://www.houfek.com/de/r-530
Was willst Du denn eigentlich noch mit diesem Montagehobel ? Kaufe Dir eine 31er oder 41er Kombimaschine und gut ist, der kreischende blecherne Schreihals mit Universalmotor kann dann in den Kleinanzeigen.
LG
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Moin!

Nach dem Hobel möchte ich nun bei der Säge zu einem Ergebnis kommen. Bei den Gebrauchten gefallen mir die Preisvorstellungen, oder der Zustand nicht, weshalb ich jetzt in Richtung "neu" tendiere. Hab ja beim Hobel gespart. :emoji_sunglasses:

Bernardo 1600 N/H scheint wohl eine recht beliebte Säge zu sein, ca. 2.200€ inkl. Versand.

N, oder H? Werde im www nicht ganz schlau wo die Unterschiede genau sind. Die N ist schwerer, die H hat einen stärkeren Motor, leichte Unterschiede bei den Maßen.

Wenn ihr bessere Alternativen habt gerne raus damit. Preislich darf es gerne weniger sein. :emoji_wink:

Dankeschön!
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Danke, die hab ich in meiner Merkliste.

Keine Telefonnummer und auf meine Nachricht vom 18.04. wurde nicht reagiert.

Warum "N" mit Ausrufezeichen? Da scheint es ja einen größeren Grund zu geben.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
896
Alter
124
Ort
Baden!
Ich habe die 1600H und bin sehr zufrieden. Allerdings hatte ich Anfangs diverse Problemchen, die dann aber durch den Händler behoben wurden (Ersatzteil).
Ohne jemals an der N gesägt zu haben, würde ich behaupten, dass der Parallelanschlag der N wertiger ist.
Allerdings kann ich mit meinem ganz normal arbeiten.
Auch der Anschlagreiter der N am Queranschlag ist mMn wertiger als der der H. Aber auch da sei gesagt, man kommt mit dem der H klar. Kann jetzt nicht behaupten, dass er schlecht wäre.
Der Motor der H hat etwas mehr power und der Schlitten etwas mehr Besäumlänge (meine ich gelesen zu haben. Hier bitte aber noch mal recherchieren).
Muss man also selbst abwägen, welche Säge es werden soll.
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Ok, danke euch!
Da der Preis nahezu gleich ist wird es wohl eine "N".

Ist Maschinen-Baur in Polch empfehlenswert? Preise sind in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ich noch einmal...
taugt das 3er Sägeblatt-Set von Bernardo etwas? 75€ + MwSt.
Hab ich mir, bei meinem Händler mal abgesehen. Konnten mich nicht überzeugen, die aufgelöteten HM Plättchen sind schon sehr dünn.

Lieber für das gleiche Geld 2 von JJW, Bayerrnwald, Stehle......, die lassen sich auch mehr als 2x nachschleifen wesentlich wertiger.

Gruß SAW
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.182
Ort
Stuttgarter Süden
Ich noch einmal...
taugt das 3er Sägeblatt-Set von Bernardo etwas? 75€ + MwSt.
Für den Anfang sicher ok. Mehr aber auch nicht. Außerdem nur sinnvoll, wenn man alle Zahnformen benötigt.
Ich habe das Set von Holzkraft. Gefühlt ist das nach dem Schärfen besser. Habe auch noch Flury, etc. Da merkt man schon den Unterschied in der Standzeit.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.765
Alter
68
Ort
Koblenz
Freud hat auch 254er Freud-Sägeblätter. Das Bernardo Set kannst Du ruhig nehmen, die sind schon standfest, aber gibt es eben nur in 250.
 
Oben Unten