Markise defekt

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.042
Hat zwar nichts mit Holz zu tun, aber vielleicht kennt sich hier jemand damit aus. Die Öse am Getriebe zur Aufnahme der Kurbel ist gebrochen. Die Teile gibt es als Ersatz zu kaufen, und werden mit einem Splint an der Achse befestigt. Jetzt finde ich allerdings an dem alten Teil weder Loch noch Splint. Ist das aufgepresst, aufgeschraubt, angeschweißt,...?
Ich würde das defekte Teil jetzt einfach zerstören, oder gibt es da einen Trick?
Im Link das Teil um das es geht:

MPS-Elektro Rollladen Shop - Kurbeloese, Markisenkurbel, Markisenkurbeloese, Markisen, Markise, Kurbel, Oese, Öse, Kurbelöse, Markisenöse, Markisenkurbelöse, Oese fuer S-Haken, Öse für S-Haken, Kurbelöse für Markisen, Kurbeloese fuer Markisen, Kurbel
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
Hallo Steffen,

auch hier würde ein Bild mehr sagen als tausend Worte.

Damit die Welle weit genug aus dem Getriebegehäuse rausschaut, um die neue Öse aufzunehmen, kannst Du die alte Öse nicht einfach absägen. Ich würde die Hülse der Öse, die auf der Welle sitzt, längs zur Welle mit einem Dremel mehrfach einschneiden, bis sie sich löst. Auf dem Wellenstumpf kann dann die neue Öse montiert werden. Eine Bohrung für den Sicherungsstift einbringen, Stift setzen und fertig.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.042
Ich würde die Hülse der Öse, die auf der Welle sitzt, längs zur Welle mit einem Dremel mehrfach einschneiden, bis sie sich löst. Auf dem Wellenstumpf kann dann die neue Öse montiert werden. Eine Bohrung für den Sicherungsstift einbringen, Stift setzen und fertig.

Ja, genau so war mein Plan :emoji_slight_smile:
Wollte nur mal gefragt haben :emoji_grin:
 

gepi

ww-esche
Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
513
Ort
48480 Lünne
Hallo,

vielleicht ist das Teil aufgeschrumpft. Ich würde es mal Wärme versuchen. Öse wo sie an der Achse sitzt erwärmen (Lötkoöben, Lötlampe..) und dann versuchen abzuziehen.
 
Oben Unten