hallo,
Wir haben ein kleines Holzhaus im Wald. Ein ständerbau mit einer horizontalen leistenfassade.
Im Frühjahr, nach der Winterpause, traf mich der Schlag. Ein Marder war im Dach und in der Fassade. Er muss Öffnungen im Haus gefunden haben, durch die er ins Dach gelangt ist. Schlimmer noch sind die Schäden in der Fassade. Er ist vermutlich durch die leistenzwischenräume gekommen, hat die unterspannbshn zerfressen und die Dämmung herausgeworfen. Die dann nach innen liegende Folie hat er auch zerfressen, vor der innenverkleidung aus Holz hat Schluss gemacht. Der Schaden ist riesig, weil diese Schäden rund ums Haus überall sind.
Meine Fragen.
Wie kann ich verhindern, dass er wieder kommt?
Und wie soll ich die Fassade reparieren? Ich möchte alles abreißen und neu machen. Eine geschlossene holzfassade.
Danke für eure hinweise
Wir haben ein kleines Holzhaus im Wald. Ein ständerbau mit einer horizontalen leistenfassade.
Im Frühjahr, nach der Winterpause, traf mich der Schlag. Ein Marder war im Dach und in der Fassade. Er muss Öffnungen im Haus gefunden haben, durch die er ins Dach gelangt ist. Schlimmer noch sind die Schäden in der Fassade. Er ist vermutlich durch die leistenzwischenräume gekommen, hat die unterspannbshn zerfressen und die Dämmung herausgeworfen. Die dann nach innen liegende Folie hat er auch zerfressen, vor der innenverkleidung aus Holz hat Schluss gemacht. Der Schaden ist riesig, weil diese Schäden rund ums Haus überall sind.
Meine Fragen.
Wie kann ich verhindern, dass er wieder kommt?
Und wie soll ich die Fassade reparieren? Ich möchte alles abreißen und neu machen. Eine geschlossene holzfassade.
Danke für eure hinweise