Maler-Spachtel?

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
Moin!

Ich habe für einen Freund eine alte Jugendstil-Haustür "restauriert" - uA mit Hilfe von hier - nochmal vielen Dank!
Jetzt möchte er sich ans lackieren machen und fragt, mit was für einer Spachtelmasse die Maler den Untergrund bei sowas vorbereiten - es geht um kleine Unebenheiten und Risse, nichts grosses. Ich hab vom Malern keine Ahnung und hab ihm versprochen, hier im Forum mal nachzufragen.

Schon mal vielen Dank:
Andreas
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, sowas zu spachteln.

Wenn die Zeit nicht drückt, dann kann man Lackspachtel (LH) oder Schnellspachtel (LF) dafür nehmen.
Der Nachteil der beiden Spachtelsorten ist, dass die Aushärtungszeiten extrem sind.
Unter 24 std sind die nicht ausgehärtet.
In den Datenblättern steht zwar meist was anderes, nur sieht die Praxis da etwas anders aus.
Auch fällt der Spachtel der beiden Sorten extrem ein, so das mehrere Spachtelgänge notwendig sind.

Beide Spachtelsorten bekommt man im Fachhandel und bei den meisten Baumärkten.
Wenn dein Kumpel nicht so lange warten möchte, empfehle ich Ihm Faserverstärkten 2k-Spachtel (nehme ich übrigens seit mehr als 15 Jahren und nur den)
Vortel von dem Spachtel ist halt, die sehr schnelle Trocknungszeit (10min), sehr gut schleifbar und das "nicht" einfallen der Spachtelmasse.

Der Faserverstärkte 2k-Spachtel, ist mit "jedem" Material überarbeitbar.
Er kann also jedes Material darauf aufbringen. (Lösemittelhaltige und Wässrige Materialien).
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.929
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

faserhaltiger spachtel ist eigentlich nur bei stärkerem auftrag sinnvoll.
2-k feinspachtel, wie er im kfz-bereich verwendet wird, ist ebenfalls schnell überarbeitbar, bringt bei richtigem einsatz aber schneller eine bessere oberfläche.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Das mit dem Einfallen kann ich bestätigen. Habe im Sommer Dellen im Lack gespachtelt, danach geschliffen (Wochen später) und drüberlackiert. War ok, aber jetzt sieht man im Gegenlicht wieder vieles, was da nicht sein soll.


Außerdem war der Kunstharzlack (Caparol) auch nach zwei Monaten noch nicht soweit, dass man ihn "staubend" schleifen konnte für den letzten Auftrag. Immer noch bildeten sich Kügelchen und Röllchen.

Ich glaube, früher war alles besser, auch bei Kunstharzlack......


Ich hasse Malerarbeiten!!!!


gruß vom freundlichen Rhein

Michael
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Das mit dem Einfallen kann ich bestätigen. Habe im Sommer Dellen im Lack gespachtelt, danach geschliffen (Wochen später) und drüberlackiert. War ok, aber jetzt sieht man im Gegenlicht wieder vieles, was da nicht sein soll.

Hochglanzlackierte Möbel zur Messe geschickt....2 Wochen später zurück zum einlagern. Wenn man ganz genau hingeguckt hat, wie du meintest gegens Licht, sah man auch immer zugespachteltete Schraubenlöcher etc. . War halt Messebau und musste immer alles gestern fertig sein. Keine Ahnung was da jetzt endgültig für Durchtrocknungszeiten erwartet werden?!?

Da frag ich mich dann auch oft, wie die Autotuner auf DMAX speziell in Amiland das machen. Knallen da daumendick Spachtel druff, mit anschliessender Lackierung. Die Karren würde ich gerne mal aus der Nähe sehen :emoji_wink:

Cheers Alex
 

RalphSchlimm

ww-buche
Registriert
13. September 2012
Beiträge
285
Ort
Kiel
Hochglanzlackierte Möbel zur Messe geschickt....2 Wochen später zurück zum einlagern. Wenn man ganz genau hingeguckt hat, wie du meintest gegens Licht, sah man auch immer zugespachteltete Schraubenlöcher etc. . War halt Messebau und musste immer alles gestern fertig sein. Keine Ahnung was da jetzt endgültig für Durchtrocknungszeiten erwartet werden?!?

Da frag ich mich dann auch oft, wie die Autotuner auf DMAX speziell in Amiland das machen. Knallen da daumendick Spachtel druff, mit anschliessender Lackierung. Die Karren würde ich gerne mal aus der Nähe sehen :emoji_wink:

Cheers Alex

Nein, die willst Du eigentlich gar nicht sehen *g*. Das konnten sie noch nie und werden es auch nie können.
 
Oben Unten