hermes378
ww-kirsche
Hallo allerseits,
nachdem ich mit Hilfe der Suchfunktion mittlerweile wohl so ziemlich alle vorhandenen Beiträge über Tischplatten durchgeackert habe, bleiben leider immer noch offene Fragen. :rolleyes:
Ich möchte eine Tischplatte aus Kiefer herstellen, 2000 * 1000 mm groß. Als Material stehen Kieferseiten in 65 mm Stärke zur Verfügung. ( Für das Untergestell habe ich schon mal eine Bohle besäumt, aufgetrennt und winklig gehobelt, 55 mm bleiben als Nutzstärke übrig. )
Nun die Fragen:
Wie stark sollte die Platte sein? Wie breit die einzelnen Lamellen? Wie ist die günstigste Zusammenstellung beim verleimen? ( evtl. Lamellen hochkant ? ) Wieviele Zwingen würdet ihr als Minimum ansehen? Zur Stabilisierung werde ich um Gratleisten wohl nicht herumkommen, oder? :rolleyes: Wieviele davon sollten es sein? Wie stelle ich die Nuten und Leisten am einfachsten her? ( Oberfräse ist vorhanden, welchen Fräser braucht man dafür?).
Fragen über Fragen
, aber ich bin guter Dinge was die Lösung der Probleme angeht, schliesslich tummeln sich in diesem Forum jede Menge Experten
.
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael
nachdem ich mit Hilfe der Suchfunktion mittlerweile wohl so ziemlich alle vorhandenen Beiträge über Tischplatten durchgeackert habe, bleiben leider immer noch offene Fragen. :rolleyes:
Ich möchte eine Tischplatte aus Kiefer herstellen, 2000 * 1000 mm groß. Als Material stehen Kieferseiten in 65 mm Stärke zur Verfügung. ( Für das Untergestell habe ich schon mal eine Bohle besäumt, aufgetrennt und winklig gehobelt, 55 mm bleiben als Nutzstärke übrig. )
Nun die Fragen:
Wie stark sollte die Platte sein? Wie breit die einzelnen Lamellen? Wie ist die günstigste Zusammenstellung beim verleimen? ( evtl. Lamellen hochkant ? ) Wieviele Zwingen würdet ihr als Minimum ansehen? Zur Stabilisierung werde ich um Gratleisten wohl nicht herumkommen, oder? :rolleyes: Wieviele davon sollten es sein? Wie stelle ich die Nuten und Leisten am einfachsten her? ( Oberfräse ist vorhanden, welchen Fräser braucht man dafür?).
Fragen über Fragen
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael