Mal wieder ein kleines Projekt...

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Aufgabenstellung, gegeben durch meine Eltern, die demnächst umziehen, war es, eine unter 2qm große Abstellkammer so mit Schränken zu versehen, dass man alles abstellen kann, was man so braucht zum täglichen Bedarf. So Dinge wie Putzmittel, Lebensmittelvorräte, Medikamente na ja und den restlichen Krempel, der sich halt so ansammelt.

Das ganze noch zum Stil der Wohung passend (Weiß und dunkles Holz) - und nicht zu teuer. Ach ja und der Raum (wenn man bei 2qm von Raum sprechen kann) sollte nicht "voll" wirken.

Nichts leichter als das :emoji_slight_smile:

Ich habe einen recht hohen Schubladenschrank mit 5 Schubladen (Insbesondere Mutter war von den Soft Closing Einzügen begeistert) und daneben einen offenen Schrank für Bügelbrett, Wäschtrockner, Besen und Sonstiges. Dann habe ich noch eine Reihe von Regalbrettern an die Wände geschraubt, so wie halt Platz war. Wenn ich daraus Schränke gemacht hätte, wäre der Platz am Boden zu voll geworden.

Die Regalbretter sind aus weißer Spanplatte mit einem Anleimer aus Eiche, das ich mit dem Natural Öl dunkel geölt habe.

Es ist jetzt alles kein Design Highlight, aber es sollte funktional sein und die Menge an Abstellefläche für so einen kleinen Raum ist hervoragend.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    137,8 KB · Aufrufe: 328
  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    392 KB · Aufrufe: 323
  • image3.jpeg
    image3.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 52

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Keine Ahnung, warum das erste BIld gedreht dargestellt wird... Hier nochmal ein Versuch.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    152,8 KB · Aufrufe: 283

Heimwerker_1957

ww-ahorn
Registriert
31. Oktober 2011
Beiträge
104
Ort
jwd
Hallo Dusi, vielen Dank für die Anregung. Weiße Platte mit dunklem Rand gefällt mir. Viele Grüße Hardy
 

BBK

ww-ahorn
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
122
Finde deine Arbeit Top aber du hättest ruhig andere Winkel benutzen können, die machen irgendwie die Optik kaputt.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich finde die Winkel auch nicht besonders hübsch... aber was hätte man als alternative nehmen können, was gleichzeitig den Platz nicht weiter einschränkt?
 

blues

ww-esche
Registriert
7. November 2012
Beiträge
545
Ort
Spaichingen
Hallo Dusi,

da gibt es diese Schienen, wo man die Träger einhängen kann. Bei der Menge sogar günstiger, und man wäre in der Höhenanordnung flexibel.

Aber alles in allem finde ich die Idee super.

Die dunklen Leisten, hast Du die gebeizt / geölt =? Verrate es uns :emoji_grin:

Gefällt mir gut,

Gruß Andi
 

BBK

ww-ahorn
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
122
Schönere Winkel, die von blues genannte Methode oder die Winkel verkleiden? Ich weiss zusätzlich viel Arbeit aber ich finde deine Konstruktion viel zu schön für die ollen Winkel.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ja, die Winkel sind wirklich nicht die hübschesten, aber wenn die Regale voll stehen, wird man sie kaum sehen und für eine Abstellkammer sollte der Aufwand nicht zu groß werden. Aber die Schienen wären bestimmt schöner gewesen, da gebe ich euch recht.

Das dunkle Holz ist Eiche Leimholz (keilgezinkt aus dem Bauhaus). War von der Qalität eigentlich ganz ok. Das habe ich dann geschliffen bis 320er, den Schleifstaub mit einem "Honig"-Tuch entfernt und dann mit den dunklen Natural Öl in Nuss geölt... wobei ich gar nicht sicher bin ob man dazu ölen sagt. Auf der Natural Seite steht auch Holzlasur (Holzlasuren Holzschutz — Natural Naturfarben)

Jedenfalls habe ich das Zeugst mit einem Schwamm dick aufgetragen und dann nach ein paar Minuten den Überstand aufgenommen / wegpoliert. Das sieht sehr schön aus und war ganz einfach.
 

Adri44

ww-birke
Registriert
28. Dezember 2011
Beiträge
63
Ort
Wien
Gefällt mir auch. Ich finds gut, wenn man jeden Raum nutzt den man hat und ich denke, das hast du getan. Hat auch eine schöne Farbe dein dunkles Holz. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten