Leider nicht, weder links noch rechts. Das macht das ganze ja so schwierig.Genau diese Säge kenne ich nicht, aber ist das nicht so, dass bei 0° die Schwenkvorrichtung nicht einrasten, sondern anschlagen sollte?
Also keine Rastpunkte, sondern einstellbare Anschläge.
Dass dort keinerlei Anschläge sind, das glaube ich nicht. Wie weit kannst du das Teil denn schwenken, wenn da keine Anschläge sind?Leider nicht, weder links noch rechts. Das macht das ganze ja so schwierig.
Ah, das kenne ich auch. Das ist dieses kleine Textadventure mit Manual in der Hauptrolle, richtig?
Wenn du schon die Anleitung gelesen hast poste doch bitte diesen Punkt oder bist du sauer auf mich weil ich solche komischen Fragen hier stelle? Dieses unter Forum lautet „Neuling fragt Profi“ und ich kenne mich mit Kappsägen nicht aus.Lese mal die Anleitung korrekt, es gibt sogar eine Schraube um die 0⁰ Stellung zu justieren.
Ich meine auch den Neigungswinkel und nicht den Gehrungswinkel. Diesen kann man bei 0° einrasten.Lese mal die Anleitung korrekt, es gibt sogar eine Schraube um die 0⁰ Stellung zu justieren.
Ich hatte zuerst was anderes gepostet aber im Endeeffekt hast du mir schon geholfen mit der Anleitung. Danke dafürFig.64
Ist doch kein Problem, wenn man sich mit was nicht auskennt, dafür gibt es ja die Anleitung. Die nimmt man sich und ein Kaffee und ne ruhige Minute und schaut sich alle Bedienelemente an, speziell 4, 12 und 13.
Glaube er kann einfach gut Handbücher lesen@ michaelhild: Besitzt Du ebenfalls eine solche LS1219L?