Makita Führungsschienenverbinder

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Hallo zusammen,

da ich längere Eichenbohlen auftrennen möchte, hab ich mir einen Makita Führungsschienen-Verbinder gekauft. Dummerweise ist bei dem Verbinder keine Anleitung dabei wie dieser genau zu benutzen ist (ist ja fast schon peinlich, da es eigentlich selbsterklärend sein sollte)...Dennoch besteht dieser Verbinder aus einem Stahlstück mit 4 Löchern für die beiliegenden Madenschrauben und (und dieses Teil kann ich garnicht zuordnen) einem weiteren Stahlstück mit nur einem Loch an einem Ende...:confused: Wie verwende ich den Verbinder denn richtig? Ich hab jetzt das Stahlstück mit den 4 Madenschrauben in der unteren Nut der Schiene installiert...hält auch soweit, aber...wofür ist dann bitte dieses andere Stahlstück?
 

wknmax

ww-birnbaum
Registriert
25. Februar 2012
Beiträge
233
Ort
Berlin-Weißensee
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der eine Verbinder geschraubt und der andere einfach eingeschoben, also im Endeffekt zwei Verbinder.

Festool empfiehlt auch zwei Verbinder, ich bin bisher aber auch sehr gut mit einem zurechtgekommen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Das andere Teil ist dafür da, damit die Madenschrauben die Schiene nicht beschädigen, sprich es kommt unter das Teil mit Schrauben. Das eine Loch am Ende sitzt unterhalb einer Schraube und so können dann beide eingeschoben werden, ohne das eines verrutscht.

Ich finde die Dinger doof und habe damals schon für die Makita Schiene die Festool Verbinder genommen.
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Ah okay...jetzt hab ichs.Ich dachte schon, dass Ding wäre zum Einschieben in die obere Nut aber das hätte ja garnicht gehalten.
 
Oben Unten