Makita bdf 454

Fischkopf8

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2016
Beiträge
3
Ort
Kassel
Guten Tag, ich habe gebraucht einen Makita Bdf 454 erworben. Bin soweit zufrieden aber ist das normal das wenn man aus ganz schnell im 2ten Gang relativ schnell nur ein bisschen Gas wegnimmt die spindelbremse schon kurz reinhaut und es so ein metallisches klacken gibt !? Im ersten Gang passiert das natürlich nicht.
Die Frage ist ist das normal oder ist das irgendwas kaputt oder ausgeleiert etc !?
Vielen Dank :emoji_slight_smile:
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.114
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

was ist das für ein Gerät, der Bdf 454? Müssen wir jetzt extra eine Suchmaschine anschmeißen um das herauszufinden?

Im ersten Gang passiert das natürlich nicht.
Wieso ist das natürlich (liegt in der Natur der Sache), dass es da nicht passiert?

Rafikus
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,
hatte die mal als BHP454 und dort gab es auch ein metallisch schlagendes Geräusch. Das was ich wirklich gehasst habe, war das ständig selbstständig öffnende Bohrfutter durch den abrupten Stop! Ich sagst dir nicht gern, aber das war der schlechteste Akkuschrauber den ich je hatte!

Gruß Heiko
 

Fischkopf8

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2016
Beiträge
3
Ort
Kassel
Hallo , hab schon viel von dem Problem mit dem bohrfutter gehört. Wir benutzen den in der Firma und hatte ganz gute Erfahrungen damit gemacht deshalb habe ich den auch für mich privat besorgt. Nur bin ich mir jetzt unsicher ob da drin was kaputt ist oder ob das normal ist. Gehe mal davon aus das das via Fliehkraft irgendwo einhakt und die Welle arretiert. Nur nervig das das schon passiert wenn man nur langsamer bohren will uns nicht stoppen.
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.114
Ort
Ruhrgebiet
Es geht also um einen Akkuschrauber, das hättest Du ruhig gleich schreiben können.
Bei meinem AEG Schrauber habe ich beim schnellen Loslassen des Schalters auch ein schlagendes Geräusch, bei beiden Gängen. Allerdings passiert das nur, wenn ich den Schalter wirklich komplett in die Null-Stellung loslasse. Wenn ich nur langsamer stelle blockiert das Futter nicht.

Rafikus
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Wenn du den in der Firma hast, müsstest du das doch einschätzen können???
Bin gerade von dieser Aussage verwirrt!

Gruß Heiko
 

Fischkopf8

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2016
Beiträge
3
Ort
Kassel
Bei unserem an der Arbeit habe ich das noch nie so festgestellt , aber abe grrade nochmal getestet sobal der schrauber unter Last ist und man durch den Bohrer einen wiederstand hat ist das Problem nicht da. Nur im Leerlauf also kein Problem
Danke
 
Oben Unten