Magnetschnäpper - Kräfte

schlseb

Gäste
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Zuhaltekräfte Magnetschnäpper (z.B. Blum Tip-On Art. 955A1004) typischerweise haben oder auch welche Kraft zum Öffnen?
Hintergrund: ich möchte einen grifflosen Schubladenkasten für einen Mülleimer in meiner Vorwand im Bad einbauen und würde die Front gerne ringsum mit einem Fenstergummi o.ä. abdichten. Das Gummin muss dafür natürlich komprimiert werden und dadurch wird ein Gegendruck auf die Front erzeugt, den mein(e) Magnetschnäpper halten müsste(n). Jetzt will ich einfach versuchen abzuschätzen, obs überhaupt funktioniert und wie viele Schnäpper ich ggf. rechnen müsste. Nätürlich könnte ich die Zuhaltung auch durch einen normalen Magnetverschluss verstärken, dann weiß ich aber wiederum nicht, ob die Schnäpper den noch überwinden können...
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, da ich in der Artikelbeschreibung dazu keine Angabe gefunden habe.
Danke im vorraus

Gruß schlseb
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Servus!

Zu Magnetschnäppern direkt kann ich nichts schreiben - ich verwende eine Alternative.

Gib mal in Gurgl "Kugelschnäpper" ein.

Der - m. E. - große Vorteil der Kugelschnäpper vs. Magnetschnäpper: Via Einstellschraube läßt sich der Druck auf den Verschluß sehr feinfühlig einstellen und somit dem Bedarf anpassen.

Im Anhang auf die Schnelle die Gemeinten eingestellt.

Gruß, André.
 

Anhänge

  • kugelschnapper-467322.jpg
    kugelschnapper-467322.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 39

schlseb

ww-pappel
Registriert
29. März 2012
Beiträge
3
Prinzipiell muss es kein Magnetschnäpper sein, war nur die einzige Schnäppervariante die ich in dem Shop gefunden hab wo ich gesucht hatte. Das Problem bei dem abgebildeten Schnäpper ist allerdings, das keine Federung dabei ist, die mir meine Schublade aufdrückt. Die Dichtung hilft zwar, aber der Weg ist zu kurz und ich weiß nicht, ob die Schubladenführung leichtgängig genug ist, damit sie durch die Trägheit weit genug aufrollt. Könnte aber sein, denn Front wird vermutlich eine Glasplatte sein.
 

schlseb

ww-pappel
Registriert
29. März 2012
Beiträge
3
Hat vielleicht noch jmd ne Idee, was Schnäpper anbelangt? Sollte sie halt möglichst in irgend nem Shop oder so bestellen können. Direkt vom Großhändler/Hersteller ist idR schwierig habe ich festgestellt. Danke.
 

Torsten61

ww-esche
Registriert
11. November 2011
Beiträge
459
Ort
Kaiserslautern
Hat vielleicht noch jmd ne Idee, was Schnäpper anbelangt? Sollte sie halt möglichst in irgend nem Shop oder so bestellen können. Direkt vom Großhändler/Hersteller ist idR schwierig habe ich festgestellt. Danke.

ich war gestern im Baumarkt, dort stand bei den Magnetschnäppern : 2-3 Kg Zugkraft. müssten welche von Hettich sein.

Torsten
 

Fredy65

ww-buche
Registriert
23. November 2007
Beiträge
286
Ort
Stuttgart
Hallo,

Kugelschnäpper geht für Tip-On eh nicht.

Soll das eine Nachrüstung für einen vorhandenen Schubkasten sein?-
sonst gleich Tip-On Auszüge verwenden.

Wenn du eine Silikon- Schlauchdichtung (ist ganz weich und hat einen hohen Rückstellwert) nimmst geht der Blum Tip-On.

Gruß Fredy
 

schlseb

ww-pappel
Registriert
29. März 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

TipOn Auszüge gehen leider nicht, hab bisher keine so kurzen finden können. Da ich in Vorwand einbauen will sind 19cm Obergenze. Habe jetzt aber einen Rollenschnäpper mit Federmechanismus im Baumarkt gefunden, der gehen sollte. Werde ihn aber wahrscheinlich unten an der Front montieren müssen, weil er zum montieren nicht ganz so günstig ist (eher für Türen gedacht vermute ich). Aber mit dem Fuß öffnen ist eh praktisch, wenn man die Hände voll hat...
Danke für die Tipps.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Mit einem Magnetschnäpper wird das nichts bei vollflächigem Dichtungsdruck.

Der Mini-Latch von Haefele dürfte das schaffen.

Grüße
Uli
 
Oben Unten