Mafell Monika Führungsstück

axelice

ww-pappel
Registriert
4. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
HD
Hallo zusammen,

ich bin günstig an eine Mafell Monika gekommen. Die Motorbremse funktioniert zum Glück und auch ansonsten ist sie in einem guten Zustand :emoji_slight_smile:
Allerdings ist die Höhenverstellung sehr schwergängig. Bei genauerer Ursachenforschung ist mir aufgefallen das hier wohl schon mal etwas repariert worden ist
und die Schiebestücke Nr 97 und 98 aus der Zeichnung unten fehlen. Dadurch liegt der Bolzen lose in der Führung und das Sägeblatt lässt sich auch nur ca 70 mm hochdrehen siehe Bild 2.

Leider sind diese beiden Teile nicht mehr erhältlich, aber ich könnte mir vorstellen das sie einfach nachgebaut werden könnten. Kann mir vielleicht jemand ein Foto der beiden Schiebestücke geben oder mir vielleicht sogar die Maße davon nennen?

Vielen Dank schon mal
Florian
Anhang anzeigen 180595

Anhang anzeigen 180596
Hi Sägemehl22,
wie wurde denn deine Führungsmutter (Plastikteil Nr. 27) befestigt? Das scheint ja auch irgendwie mal gebrochen zu sein? Eventuell und falls ich an das Teil nicht rankomme, dann befestig ich das eben auch so.
 

Christjon

ww-pappel
Registriert
15. Mai 2025
Beiträge
1
Ort
Voerde
Moin, habe das gleiche Problem. Hab die seit ca. 25 Jahren ungenutzte Monika aus der alten Werkstatt meines Stiefvaters zu mir geholt. Verstellung ging auch sehr schwer und dann "zack" ist gestern der Kunststoffzapfen an Teil 27 abgerissen. Wahrscheinlich hat Dein Vorbesitzer das auch erlebt und dann repariert. Sieht für mich eigentlich gut aus. Werde ich auch so versuchen. Vorerst habe ich den Motor mit Sägeblatt ganz nach oben geschoben und die sechs Befestigungsschrauben rundherum festgezogen. Die Verstellung brauche ich, für das, was ich mit der Monika mache, nicht unbedingt.
Ich würde an deiner Stelle mal versuchen, die 6 Schrauben rund um den Kasten weiter zu lösen. Da sind ja so eine Art Gleitschienen. Sollte sich dann eigentlich leichter verschieben lassen. Hab aber auch mal die Teile 97 und 98 (Stahl) vermessen:
16x16x10 mit 12 mm Bohrung und 32x16x3 mit 12 mm Bohrung.
Grüße
Christian
 

Anhänge

  • 20250515_123400.jpg
    20250515_123400.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 22
  • 20250515_125738.jpg
    20250515_125738.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 22

axelice

ww-pappel
Registriert
4. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
HD
Moin, habe das gleiche Problem. Hab die seit ca. 25 Jahren ungenutzte Monika aus der alten Werkstatt meines Stiefvaters zu mir geholt. Verstellung ging auch sehr schwer und dann "zack" ist gestern der Kunststoffzapfen an Teil 27 abgerissen. Wahrscheinlich hat Dein Vorbesitzer das auch erlebt und dann repariert. Sieht für mich eigentlich gut aus. Werde ich auch so versuchen. Vorerst habe ich den Motor mit Sägeblatt ganz nach oben geschoben und die sechs Befestigungsschrauben rundherum festgezogen. Die Verstellung brauche ich, für das, was ich mit der Monika mache, nicht unbedingt.
Ich würde an deiner Stelle mal versuchen, die 6 Schrauben rund um den Kasten weiter zu lösen. Da sind ja so eine Art Gleitschienen. Sollte sich dann eigentlich leichter verschieben lassen. Hab aber auch mal die Teile 97 und 98 (Stahl) vermessen:
16x16x10 mit 12 mm Bohrung und 32x16x3 mit 12 mm Bohrung.
Grüße
Christian
genau so siehts bei mir aus. ich hab mir jetzt ne eigene Lösung gebastelt. Ich bin da grad an einer Idee dran die ich mal ausprobiere. Wenn das klappt kann ich dir damit vlt auch helfen. Dauert denk ich aber noch bis nächste Woche.
lg
Alex
 

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
26
Ort
Gerchsheim
Hi,
bei mir ist aktuell auch die höheneinstellung defekt. Problem wie bei Euch. Teil Nr. 27 gebrochen, Teil Nr. 97+98 nicht mehr vorhanden...
habt ihr das problem gelöst? bricht die 27 weil 97+98 fehlen?
über eine antwort mit evtl. bilder würde ich mich freuen...
DANKE!
VG
 

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
26
Ort
Gerchsheim
und evtl. kann mir jmd die teile zuarbeiten gg. vergütung des hobbyaufwandes :emoji_slight_smile: bin metalltechnisch nicht gut aufgestellt!
DANKE!
 
Oben Unten