Möbel Linoleum - Tischlinoleum

Moritz

Gäste
Hallo!!
Ich wollte mir einen Schreibtisch bauen, und habe es mir in den Kopf gesetzt, für die Arbeitsfläche oder zumindest einen Teil Linoleum zu benutzen. Wo bekomme ich (vor Ort in Bielefeld / OWL) oder im Internet den passenden Werkstoff, d.h. Furniture Linoleum o.ä.??
Danke, Moritz
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo Moritz,
schöne Grüße an das benachbarte Bielefeld.

Die Handwerkerboerse gibt dir Auskunft über deinen Händler.
Fon: 02904-972426
Es handelt sich um Forbo Linoleum.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Moritz,

der Tip mit der Handwerkerbörse ist echt gut. Nur ist die angegebene Nummer ne Faxnummer. Nimm anstelle der 11 die 26. Da meldet sich Herr Soppart. Ist ein netter Mensch der immer nen Tip oder Trick zur Hand hat.
Ansonsten kannst du Furniture Linoleum (oder auch DeskTop) nur als ganze Rollen bekommen. Die Handwerkerbörse ist meines Wissens nach der einzige Anbieter der ab 1 lfm Linoleum verkauft.
Tip!!!!! Die Jungs von der Handwerkerbörse haben noch andere "Edeloberflächen"
EInfach Herrn Soppart anrufen.

Gruß aus Bayern

Hans
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Moin,
meistens hat jeder gute (exklusive) Raumausstatter Tischlinoleum. Habe meins von Forbo und bin sehr zufrieden damit. Allerdings hat man immer eine Mindestabnahmemenge von 5m². Bei mir kam sogar noch ein Lieferzuschlag dazu.

Tischlinoleum ist wie herkömmliches Lino, allerdings besitzt das für Möbel einen Papierrücken. Ich habe mit normalem Furnierleim geklebt. Wichtig ist nur eine saubere Presse um Abdrücke zu vermeiden....


Gruss



Michael
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Moritz,

es gibt meines Wissens weltweit nur noch drei nennenswerte Linoleumhersteller (dem PVC sei's "gedankt"). Vielleicht kann Dir einer von denen:

Armstrong DLW AG
Werk 27753 Delmenhorst
04221/109-0

mit Händlern oder vielleicht sogar mit einem Direktverkauf von (Ausschuß)ware oder so weiterhelfen.

Viel Glück und Gruß

Philipp
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.222
Ort
Taunus
Hallo,

Echt-Linoleum gibt es in 2mm Stärke für den Boden und in 1 mm Stärke für Küchenarbeitsplatten und Esstische, es soll auch 3mm Stärke geben, speziall für Lagerhallen mit Staplerbetrieb.

Ich habe Linoleum in der Farbe "Terrocotta" beim Teppichbodenhändler gekauft und damit der Küchenarbeitsplatten, die Spritzwände und den Esstisch belegt. Pattex hochwärmefest und die Pattex Andruckrolle dienten der Verklebung.

Hier der Esstisch:
http://www.zeta-toys.de/moebel/eckbank/eckbank.html

Für den Schreibtisch, oder auch Sekretär habe ich narbenfreies schwarzes Kalbsleder verwendet, darauf schreibt man noch besser als auf Linoleum, außerdem gibt es keine Mindestabnahme.

Sekretär mit Leder-Schreibeinlage:
http://www.zeta-toys.de/moebel/sekretaer/sekretaer.jpg

Oder hier der Stehpult mit Leder-Schreibeinlage:
http://www.zeta-toys.de/Projekt Stehpult/15Eindruecke/big/L1030173.jpg

Gruß Dietrich
 

Anhänge

  • ausziehtisch1.jpg
    ausziehtisch1.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 100
  • L1030173.jpg
    L1030173.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 89
Oben Unten