Luft zwischen Schubkasten und Streichleiste?

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Hallo an Alle!
Ich muss mich ganz ganz doll dafür entschuldigen, dass ich das Gerücht mit dem BLM und der Schubkastenluft in die Welt gesetzt habe.
Es war tatsächlich ein Missverständnis zwischen mir und meiner Tochter,
denn sie hat es mir nur mündlich überliefert, ihre Zeichnung habe ich erst heute eben zu Gesicht bekommen.
Und muss es jetzt eingestehen:
DER BEZIRKSLEHRLINGSMEISTER HAT RECHT!!!!!!!!
So kann sie die Zeichnung nicht lassen!
Es tut mir sehr, sehr, sehr aufrichtig leid, dass ich deshalb überhaupt das Thema angefangen habe.
Ist mir wirklich echt peinlich!
Das war ein schlechter Einstand.
Man lernt halt immer dazu.
Erst kontrollieren, bevor man was behauptet.....
SORRY SORRY SORRY SORRY !!!!!!!!
Liebe Grüße
Bettina
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Kurz erklärt: sie hat im Schnitt von oben auf den Schubkasten überhaupt keine Streichleiste gezeichnet.
- Ich versinke im Boden vor Scham!!!-
Das Ding ist ja:
Ich seh sie kaum, sie hat bei mir nicht gefragt, ob ich mal draufkucke,
Wenn ich sie nach dem Stand der Dinge gefragt habe, hab ich so ein
„Mhh-Joah geht schon...“ gekriegt.
Ihr Meister hat vor dem Fachgespräch nicht mal draufgekuckt, und das wusste ich alles gar nicht.
Als ich sie dann am Donnerstag getroffen habe erzählte sie mir das mit der Luft. Und bei mir im Kopf war dann dieses Glasklare Bild entstanden, dass der BLM die vorhandene aber nicht zu zeichnende Luft zwischen diesen Bauteilen meint.
Und das hab ich nicht gerafft und nicht glauben wollen.
Und auf der Notiz vom BLM steht:
„Schubkasten muss aufgehen. Bitte ändern.“ Da bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass etwas ganz anderes gemeint sein könnte.
Ach-Mist!!!
Ja und nun ?
An alle ne Runde zum wiedergutmachen oder seid ihr mir jetzt auf ewig böse?

Gruß Bettina von unter dem Erdboden.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.695
Ort
Berlin
Nöö, ich kann zwar nicht für das ganze Forum sprechen, finde das aber nicht dramatisch. Ich würde mich freuen, wenn Du uns erhalten bleibst!
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Hamburg liegt doch 6 Meter über NormalNull. Da wird man doch schon bei Windstärke 3 überflutet wenn man unterm Erdboden sitzt. Also kein Grund sich zu schämen. Vielleicht mag die Tochter mal erzählen wie es ihr grad so geht?
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Dank euch!
Also jedenfalls darf ich meiner Tochter ganz bestimmt nicht erzählen, dass ich hier überhaupt noch im Forum bin.
Aber noch ist nicht landunter bei ihr, was das Stück angeht.
Hoffen wir mal, das alles klappt.
Ich möcht nicht tauschen-
allein der Gedanke an bevorstehende Prüfungen bringt mich schon in Schweiß......
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.059
Ort
am hessischen Main & Köln
Moin,

im Schnitt von oben mit Sicht auf den Schubkasten sieht man keine Streichleiste
wenn sie nicht geschnitten wurde, evtl. gerade noch die Linien die die Enden markieren.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Ja genau. Und die „Luftfuge“ die man halt nicht sieht zur Schubkastenseite.
Ausserdem da die Streichleiste Langholz in Draufsicht ist, das Symbol für den Faserverlauf.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.442
Ort
bei den Zwergen
Wie wäre mit hinterher ein paar Fotos vom Gesellenstück.

Die sind was Gestaltung angeht immer interessanter als die Meisterstücke, die sehen meistens alle ähnlich aus.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Da muss ich Euch leider enttäuschen. Das wird ihr bestimmt nicht recht sein.
(siehe #6):emoji_thinking:. Sonst würd ich‘s gerne machen......
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.340
Alter
64
Ort
Eifel
Da muss ich Euch leider enttäuschen. Das wird ihr bestimmt nicht recht sein.
(siehe #6):emoji_thinking:. Sonst würd ich‘s gerne machen......
Sag ihr vielleicht, das sie das in der Zukunft deutlich entspannter sehen wird.
Geschmack ändert sich; es ist zu diesem Zeitpunkt auch Mittel zum Zweck
(Bestehen der Prüfung / Note auf dem Gesellinenbrief)

Habe mir vorgestern im Gästezimmer mein Gesellenstück betrachtet (37 J alt?)
Musste damals durch mich finanzierbar sein (Material/Beschläge) und als "Solitär" :emoji_wink: in eine Ikea Kiefer dominierte Lebensumgebung passen ...
Nach dem Gesellenbrief wurde ich in meinem späteren Berufsleben schon mal gefragt, die Noten wurden in Bewerbungsprozessen
gewertet, nach dem Gesellenstück hat nie mehr jemand gefragt. :emoji_thinking:

Viel Glück!
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Hallo liebe Leute!

Danke für‘s Daumendrücken! :emoji_hugging:

Natürlich auf den letzten Drücker war es dann doch noch fertig geworden.
Nun schmückt das schöne Stück ihr kleines Wohnzimmer.
( TV-Schrank , Eiche geölt )

Jedesmal, wenn ich an meinen Einstands-Post hier im Forum denke, muss ich über mich schmunzeln. Wie konnte ich bloß diesem Missverständnis dermaßen erlegen sein…..? :emoji_thinking: :emoji_joy:
Aber schön, dass wir das dann doch noch geklärt haben. :emoji_grin:

Falls hier noch irgend jemand mitlesen sollte, der gerade bei seiner Zeichnung für’s Gesellenstück ist:

DIE LUFT ZWISCHEN SCHUBKASTEN UND STREICHLEISTE WIRD NICHT GEZEICHNET!!!!

Nächste Woche soll Freisprechung sein.
Wegen dem doofen „C“ aber ohne Gäste. Auf den freundlichen warmen Händedruck wird also auch verzichtet werden.

Also nochmal Danke für eure Geduld,
für’s lustige Mitgrübeln und @uli2003 für das Nachschlagen! :emoji_grin:

Bettina
 
Zuletzt bearbeitet:

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Habe nach Texas in Deutschland geguckt. Da gibt’s sogar mehrere.
Aber ich kenne niemanden von dort. :emoji_joy:

Hallo @jaattvishal!
Dann wünsch ich dir gutes Gelingen!
 
Oben Unten