Holzsinn
ww-robinie
Ich halte die Stelle, wo das rissige Längsholz auf das Querholz trifft, am ehesten für gefährdet. Ich würde die Risse vor einer Neulasur mit Silikon schließen, auch wenn das vielleicht technisch nicht ganz korrekt ist. Es verhindert auf alle Fälle, dass das herunter laufende Wasser in den Rissen das Querholz nicht dauerhaft feucht und damit anfällig für Pilze macht.Im Bild 3 und 4 sieht man das Setzholz von der Balkontür? Die Risse / Spalten müss überprüft und ggf. repariert werden. Gerade im Bereich wo er auf das untere Querstück trifft.
Melanie
NEU:www.holz-sinn.de