Licht im Möbel

Holzwurm 80

ww-nussbaum
Registriert
29. Februar 2008
Beiträge
77
Hallo Kollegen,
ich stehe mal wieder vor einen Problem,
Habe einen Kunden ein Led Lichtband 5m mit Steuerung und so angeboten. Kosten ca. 150€ das möchte der Kunde, nicht und ich soll ein anderes Besorgen hat er in Baumarkt gesehen (soll das selbe sein) für 50 €. Da ich aber wenn was Kaputt geht in der Gewährleistung stehe in der Garantie weiß ich nicht ob ich es Besorgen und einbauen soll. Habe ihn schon vorgeschlagen es selbst zu besorgen will er aber nicht.
So das ich es nur noch Montiere.

Was meint ihr dazu? und würdet ihr es Besorgen und verbauen?

Gruß Holzwurm
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

ganz einfach: Wenn der Kunde das Baumarktzeug haben will, soll er es kaufen und selbst einbauen. Ich weiß ja nicht, wie teuer das Gesamtmöbel ist, aber wenn es schon so anfängt, dass es bei 100Euro für die Beleuchtung anfängt mit Preisdumping, würde ich auf den kunden liebend gerne verzichten. Da ist weiterer Ärger doch schon vorprogrammiert.

Gruß

Heiko
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Das Problem ist doch das, dass wenn das Ding nicht mehr funktioniert, Du dem Kunden gegenüber in der Gewährleistung bist. Er soll das Zeugs doch so günstig besorgen und es selbst einbauen.

Ich würde das an Deiner Stelle nicht machen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Gerade bei LED gibt es so viel Schrott am Markt, wo nach ein paar Monaten die LEDs ausfallen und die Lichtfarbe saumäßig ist, von der Energieeffizienz ganz zu schweigen. Ich wäre auf dem Standpunkt, dass ich als Profi nur vernünftige Arbeit mache, zu der ich auch ohne Bauchschmerzen voll und ganz stehen kann. Wenn was nicht funktioniert, fällts ja auch wieder auf dich zurück. Das steht dann was von dir gefertigtes, was nicht funktioniert.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Moin

Schriftlich festhalten,daß dieses LED Lichtband auf seinen Wunsch gekauft und montiert wurde und du dafür eben keine Garantie oder Gewährleistung geben kannst ( für die fachgerechte Montage stehst du natürlich gerade ).

Machen wir öfters mal so weil man heutzutage einfach nicht jeden Auftrag sausen lassen kann wegen solchen Kleinigkeiten.
Gab auch noch nie Ärger,und wenn haben wir " schwarz auf weiss " was ausgemacht wurde :emoji_wink:

Das Lichtband muß auch nicht schlechter sein weil es aus dem Baumarkt kommt,die haben in Punkto Qualität in den letzten Jahren stark aufgeholt was die Qualität ihrer Produkte angeht.

Gruß
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
Sicher Dich ab...

Hey Holzwurm,
alle bisherigen Argumente sind gut, auch
Schriftlich festhalten,daß dieses LED Lichtband auf seinen Wunsch gekauft und montiert wurde und du dafür eben keine Garantie oder Gewährleistung geben kannst ( für die fachgerechte Montage stehst du natürlich gerade ).
diese Gewährleistungabtretungsvereinbarung.
Nur, LED's gehören zum Elektro-Gewerk und dafür die "fachgerechte" Montage zu gewährleisten, ist so eine Sache (deckt dies Deine Betriebshaftpflichtversicherung ab?).

Hintergrund: LED's halten um so länger je besser die Wärme bei Betrieb abgeleitet wird, und je besser das Vorschaltgerät auf die LED-Leistung abgestimmt ist. In Bezug auf LED's empfehle ich gerne Osram, da diese eine gewisse Garantie an mind. Jahren geben (sollen & kostenlos austauschen angeblich).

Fazit: Sicher Dich für alles erdenkliche schriftlich ab, damit das nicht ins Auge geht und die Bude schlimmstenfalls abfackelt weil's an den Billig-Geräten lag.

Gruß, anni
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
@Holzwurm Du bist der, der am Schluss in der Gewährleistung steht. Wenn der Kunde etwas billigeres haben will ist das seine Sache. Wenn du es einbaust haftest du! Mir sind Kunden sowieso Suspekt die um 100€ feilschen. Lass es sein, das bringt nur Ärger. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten