Lexan bearbeiten

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
für ein Spuck-/Nießschutz habe ich eine Lexan-Platte gekauft. Ich frage mich jetzt wie ich die bearbeiten kann ohne dass was ausbricht, also kann ich z.B. die Platte mit der TKS sägen oder mit der Oberfräse die Kanten bearbeiten?
 

Mitglied 30872

Gäste
Schnittkanten kann man gut mit Ziehklinge und Schleifpapier bearbeiten.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Und alle Kanten runden also keine eckigen Ausschnitte etc, dass reist irgendwann.


Gruß Sebastian
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Lexan bzw. Polycarbonat splittert nicht und ist gut mit einem feinen Blatt auf der KS/FKS
schneidbar, falls vorhanden eins für Ne-Metalle.
Kanten feucht schleifbar, aber auch gut auf der Abrichte zu bearbeiten.
Kratzempfindlicher als Plexi (Polyacryl) falls nicht veredelt.
 
Oben Unten