Letzte Dielen-Frage: Ende immer auf Balken?

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Moin,
meine letzte Dielenfrage: Zur ausgangslange: Fichtedielen, 180mm breit, 27mm stark. Balklenlage ca 70cm. Ich würde das Dielenende immer auf einem Balken enden lassen. Der Bodenleger meines Vertrauens sagt, zuviel Verschnitt, er würde durchlegen...
Wie handhabt ihr das? Problem ist, Material ist begrenzt.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Dann ist Wurst! Kannst du Stöße auch zwischen den Balken machen, also durchlegen...
Aber das ist nur die Meinung von einem Amateur... :emoji_wink:

Gruß Daniel
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
27m stark wird max UK irgendwo bei 70cm sein. Versatz der Stöße min. 30cm besser 40-50 wenn möglich.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn du Nut und Feder hast, fängst du doch nicht an die nochmal zu fräsen. Einfach legen, wichtig ist der Versatz. Dein Böden leger hat recht.

Gruss
Ben
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Im Trockenbau nennt man das "fliegender Stoß". Mit dem Teil was man bei der ersten Reihe am Ende abschneidet / übrig hat, fängt man die zweite Reihe an - aber wie oben schon erwähnt, den Mindestversatz berücksichtigen. Eventuell das beschriebene Reststück kürzen. (muss man vor Ort beurteilen)
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.526
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Im Trockenbau nennt man das "fliegender Stoß". Mit dem Teil was man bei der ersten Reihe am Ende abschneidet / übrig hat, fängt man die zweite Reihe an - aber wie oben schon erwähnt, den Mindestversatz berücksichtigen. Eventuell das beschriebene Reststück kürzen. (muss man vor Ort beurteilen)

Ja, das passt schon ganz gut. Nur wenn die Raumlänge ähnlich, dem Mehrfachen der Dielenlänge ist:
1. Reihe normal anfangen
2. Reihe mit einer halben Länge beginnen
3. Reihe mit dem Reststück der 1. Reihe beginnen
4. Reihe mit dem Reststück der 2. Reihe
usw...

Es grüßt Johannes
 

Mitglied 59145

Gäste
Sollte schon jedes Stück auf mindestens einem Balken liegen. Wobei man auch selten direkt an der Wand entlang läuft......

Gruss
Ben
 
Oben Unten