Leserbriefe beweisen - Glyphosat ist sicher

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.382
Ort
Oldenburg
Hallo Winfried,

da kann man wirklich nur den Kopf schütteln, wenn das tatsächlich so ist. Man sollte viele Medien Berichte auch immer kritisch hinterfragen.

Seit kurzer Zeit ist zumindest die Vorerntebehandlung, die sogenannte Sikkation, mit Glyposat stark eingeschränkt. Dadurch verringert sich der Rückstandsgehalt in Nahrungsmitteln schon mal deutlich.

Das ist für mich ein Weg in die richtige Richtung.

Das BfR oder auch die europäische Behörde EFSA haben wahrscheinlich Budgettechnisch wenig gegen Konzerne wie Monsanto auszurichten. Selbst wenn die Leserbriefe nicht mehr zählen, dann werden von den Konzernen so oft Studien in Auftrag gegeben bis ein paar mal das gewünschte Ergebnis herauskommt.

Grüße
Christoph
 

hzs123456

ww-ulme
Registriert
27. März 2015
Beiträge
161
Ort
AT
aha - und nur weil es jetzt einen Medienbericht gegeben hat, bricht Eure Welt des gedruckten Wortes zusammen?

Mich hat NICHTS an diesem Artikel irritiert.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Heinz, du bist ein Mensch der extremen Worte. :emoji_wink:

Da bricht keine Welt zusammen, es ist nur interessant, welche Blüten das manchmal treibt. Und es bleibt natürlich eine traurige Situation, das sich so oft das Falsche durchsetzt.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.382
Ort
Oldenburg
Hallo Heinz,

du überzeichnest stark, aber das wirst du wissen.

Man sollte einfach nur bedenken, dass die Medien idR auch alle Wirtschaftsunternehmen sind die ihre regelmäßige Auflage verkaufen müssen. Dazu wird gerne überzeichnet, dramatisiert oder stark vereinfacht um Effekte zu erhaschen. Das ist mir bei ein paar Themen in der Vergangenheit schon aufgefallen, daher bin ich da vorsichtiger geworden.

Grüße
Christoph
 

hzs123456

ww-ulme
Registriert
27. März 2015
Beiträge
161
Ort
AT
du überzeichnest stark, aber das wirst du wissen.

:emoji_slight_smile:

Man sollte einfach nur bedenken, dass die Medien idR auch alle Wirtschaftsunternehmen sind die ihre regelmäßige Auflage verkaufen müssen. Dazu wird gerne überzeichnet, dramatisiert oder stark vereinfacht um Effekte zu erhaschen. Das ist mir bei ein paar Themen in der Vergangenheit schon aufgefallen, daher bin ich da vorsichtiger geworden.

und wenn man es jetzt so sieht, dass die Medien, weil Wirtschaftsunternehmen, eben NICHTS darüber bringen und hier nur mal ein Artikel "durchgerutscht" ist?
könnte ja sein, dass diese Zeitung von dem Wirtschaftszweig keine Einnahmen hat .......

mehr kann ich mich in der Formulierung nicht mehr verbiegen :emoji_grin:
 
Oben Unten