Lernturm

Jonamu

ww-nussbaum
Registriert
17. März 2014
Beiträge
97
Wir haben kürzlich einen Lernturm für unsere Tochter gebaut. Jetzt kann sie endlich gucken was in der Küche auf der Anrichte so passiert.
Als Vorlage haben wir eine Anleitung vom Biebermarkt benutzt. Allerdings haben wir die Böden eingelassen und ein paar Sachen verändert.
Der Boden lässt sich 5x in 5 cm Schritten verstellen. Die Treppenstufe 2x. Behandelt haben wir das ganze einmal mit Hartwachsöl.
BB6B21AB-2417-40E2-B041-41E7A071BFFA.jpeg ED0D2A4F-614F-470D-ADE3-CF7EBF3ADF48.jpeg FFFF18D2-A93E-4141-82A6-01E08424A5F1.jpeg E464E667-B0BC-45DA-9336-9CF3DFCF84C1.jpeg
 

peter bussmeyer

ww-buche
Registriert
2. November 2016
Beiträge
279
Ort
Kassel
Hi,
eine gute Idee muss nicht schlecht sein, nur weil sie ein anderer hatte.
Vielleicht hätte ich die Seitenwangen nach unten noch etwas breiter gemacht, vielleicht konisch (Standsicherheit) aber schön umgesetzt.
Gruß
peter
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Irgendwie bekommen die Kinder von Hobbyschreinern??? viel schönere Sachen als meine Kinder. :emoji_grin:
Bei uns erfüllen diese Aufgabe zwei Ikea Hocker die zusammengespaxt sind. Meine Frau hatte das irgendwo gesehen... :emoji_grin: funktioniert auch, ist aber bei weitem nicht so hübsch!

Danke fürs zeigen!

Gruß Daniel
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.439
Ort
bei den Zwergen
Lernturm??? Habe ich was verpasst

Habe gegockelt
Was wo sie selber hochklettern können, um zb in der Küche zu Gucken und teilnehmen zu können.

Ich finde sehr aufwendig für den Effekt.
Bei uns tats auch ein stabiler Hocker.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Ich finde sehr aufwendig für den Effekt.
Bei uns tats auch ein stabiler Hocker.
...für einen Hobbyschreiner ist oftmals der Weg ist das Ziel...
Vieles was man selber macht kann man ja schneller und preiswerter kaufen

Aber wenn die Kurzen mal in der Küche an der Arbeitsplatte beim Kochen und Backen helfen und man sich kurz mal umdreht, dann ist man froh, wenn sie nicht seitlich von einem ungesicherten Hocker purzeln können...

Habe schon mehrere von denen gebaut - bisher keine Stürze oder Unfälle bekannt...
https://www.woodworker.de/forum/thr...erialstärke-kinderlernturm.116727/post-803644

Viele Grüße
Alois
 

netsupervisor

Gäste
Sieht sehr funktional aus, top!
Ich habe mich auch an so einen Lernturm gewagt und mir den "Zaunkönig" als Vorbild genommen. Der ist schwer und aus Eiche, die Standfläche ist auch entsprechend groß. Mein Kleiner beklettert ihn oft, bisher blieb er immer stehen, weil der Schwerpunkt recht mittig ausgeführt ist.
 

Anhänge

  • IMG-20210323-WA0008.jpeg
    IMG-20210323-WA0008.jpeg
    138,6 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten