Leiter für Hochbett

peme77

ww-pappel
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
1
Hallo liebe Forenteilnehmer!

Ich habe beim Bau unseres Hause in die Kinderzimmer, die bis in den Dachgiebel offen sind, je einen Rahmen für ein Hochbett eingebaut. Jetzt will ich mich daran begeben, Holzleitern für die Hochbetten zu bauen.
Hat das jemand von euch schon einmal gemacht? Die Leitern sollten so stabil sein, dass sie auch einen Erwachsenen aushalten. Welche Wangen- und Stufenstärken sollte man beachten? Wie konstruiert man?

Ich habe keine Ideen, wie ich die Leitern bauen soll. Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dafür sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen


Peter
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Hochbett

Hallo Peter,

Fuer meine Toechter hatte ich aus Platzgruenden, Hochbetten gebaut. Die Wangen der Leitern bestanden aus ca 80x20mm Kiefernholz, die Sprossen fertigte ich aus Rundmaterial (30 mmø Holzkleiderstangen) Die Loecher bohrte ich mittels eines Forstnerbohrers von beiden Seiten der Wange (um Ausrisse beim Durchgang des Bohrers zu vermeiden) In die Sprossen machte ich einen kleinen Schnitt und verkeilte die Sprossen in den Wangen. Die Leitern fertigte ich so dass sie ca 2 Sprossen hoeher war als die Bettoberkante, so war ein sicheres Ein/aussteigen moeglich. Ich verband die Leitern fest mit den Betten. Hat unfallfrei mehr als 10 Jahre funktioniert. Die Leitern trugen mein Gewicht (85kg) spielend.

Viel Spass beim „Woodworken“

Mfg

Ottmar
 
Oben Unten