Leim gefroren/eis...

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
Hallo

Ich habe übers Netz Leim gekauft.Kam vorgestern bei minus 17° an.Der Leim war eingefroren also ziemlich fest.Dachte taut schon auf aber seit zwei Tagen im Raumtemp. 20° tut sich nicht viel.

Ist ein zäher brocken "pudding" so ganz fließfähig ist es nicht.

Was sollte ich damit machen ?Wird der noch oder...?

Danke im vorraus
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
ich gehe mal ganz stark davon aus...das der kaputt ist...
der wird nicht mehr zu gebrauchen sein...
ich hätte den sofort wieder zurück geschickt...(vorher dort angerufen...das der leim gefroren hier angekommen ist)...
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Weißleim oder?

Der ist hin.
Ich versteh nicht, warum man sowas bei diesen Temperaturen verschickt. Kann man sich doch an den Fingern abzählen, das der Leim dabei kaputt geht.
 

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
Danke

Hätte ich nicht gedacht...
Nach buniq's Antwort habe ich den Händler angerufen und kurz geschildert wie das Packet bei mir ankam.Der hat es sofort eingesehen und ohne überlegen mir eine Neue zugesagt, will aber abwarten bis die temperaturen etwas besser werden.

VIELEN Dank nochmals
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Leim, der gefroren war, würde ich nicht mehr einsetzen. Die Gefahr, dass er kaputt ist, ist sehr groß.
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Ich würde auch meinen, dass der Leim zu nichts mehr zu gebrauchen ist.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, warum ein Händler (der es eigentlich wissen sollte) bei solchen Temperaturen Weißleim verschickt.

Anständige Händler sagen zumindest vorher bescheid, dass sie wegen der Temperatur nicht versenden, falls sie es doch versenden sollen, dann nur auf Gefahr des Bestellers.
 
Oben Unten