Legoblocksägewerk

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.511
Ort
Pécs
Das ist eine der Antworten auf Fragen die wir gerade im Thread "Fingergezinkte Schubladen" diskustieren.
Wunderbar anzuschauen, aber den Zimmermann sollte es erschauern lassen.
Odere bezweifelt jemand dass das auch "in echt" gehen wird?
Ich bin sicher, es wird.
Aber es wird nicht der mittelständige Zimmereibetrieb sein der das macht.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.288
Ort
Leipzig

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Wunderbar anzuschauen, aber den Zimmermann sollte es erschauern lassen.
Odere bezweifelt jemand dass das auch "in echt" gehen wird?
Ich bin sicher, es wird.
Aber es wird nicht der mittelständige Zimmereibetrieb sein der das macht.

Ich habe einen Zimmermann in der Verwandtschaft, der erschaudert da überhaupt nicht, weil er sowas ähnliches täglich mit seiner Abbundanlage macht. Und das ist ein mittelständischer Betrieb. Die binden übrigens auch für andere, kleinere Betriebe ab - die übernehmen dann den kompletten Dachstuhl und richten den auf. Kein Problem, sondern ganz normal.

Schau Dir mal Abbundanlagen zum Beispiel von Hundegger an. Das ist schon recht ähnlich wie hier mit Lego. Wir schreiben das Jahr 2021.

Und diese Automatisierung ist auch der richtige Weg: Ohne maschinelle Hilfe müsste der Zimmerer zu einem Gehalt arbeiten, mit dem er sich kaum ernähren könnte, oder kaum jemand könnte sich ein Dach über dem Kopf leisten.

Das war halt früher, als viel mehr von Hand gemacht wurde, die Kehrseite: Obwohl die Handwerker nur Hungerlöhne gekriegt haben, konnten sich die Leute nur wenig Möbel leisten. Schau Dir mal so Bauernkaten aus dem Mittelalter an…
 
Oben Unten