Lautsprecher in Ziricote oder Cocobolo furnieren

Siggidart

ww-pappel
Registriert
5. Dezember 2005
Beiträge
3
Ort
Niederdorfelden
Hallo,bin heute das erste Mal in diesem Forum

Kann mir irgendjemand sagen wo ich Ziricote oder Cocobolofurnier kaufen kann?
Ich möchte meine Lautsprecher nämlich meiner Wohnzimmermöblierung (Kolonialstil) anpassen. Rio-Palisander ist mir noch etwas zu hell. Wenge,Mooreiche und Makkasar gefallen mir nicht besonders.
Vielen Dank schon Mal im Vorraus

Gruss Siggidart
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mh da hast dir aber nicht gerade günstige Holzarten ausgesucht
bei cocobolo wird im Holzlexikon eindrücklich vor der nicht gerade gesundheitsfördernden Wirkung insbesonder des Staubes (Dermatitis).
Zudem ist die Berarbeitung infolge des recht hohen Ölgehaltes erschwert, sowohl Verleimung als auch Lackierung. Auch das Trocknen ist nicht einfach.

Ziricote ist dort gar nicht aufgeführt. Ich kenen es auch nur vom Namen her.
Aber fast alle seltenen Hölzer sind teuer.
eine Liste der Deutschen Furnierhändler gibt es unter www.furnier.de

Ich würde wenn du ein dunkels Holz suchst evtl ein geeignetes Holz duch Beizen dunkel einfärben. Recht interessante Furniere finden sich auch unter den Künstlichen Furnieren von alpi und tabu. www.alpiwood.com
www.tabu.it
 

Siggidart

ww-pappel
Registriert
5. Dezember 2005
Beiträge
3
Ort
Niederdorfelden
Hallo Carsten,

danke erst mal für dein Interesse an meinem Anliegen.
O.K. das mit dem Cocobolo leuchtet mir ein. Wir wollen ja nicht krank werden von den Schadstoffen die das Holz ausdünstet.Ausserdem scheint mir die Verarbeitung auch ein bisschen knifflig (wird wohl deshalb nur als Messergriff oder bei der Instrumentenherstellung verarbeitet). Aber mein Favorit ist sowieso Ziricote.Deshalb erweitere ich meine Frage.Gibt es Ziricote überhaupt als Furnier?
Mit Google komm ich da nicht weit.Das mit dem beizen hab ich jetzt erst ausprobiert und das Ergebnis lässt zu wünschen übrig (Birke-Multiplex mit Osmo Makkasar Ebenholz).

Siggidart:emoji_slight_smile: :
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bisweilen bekommt man bei einem onlineauktionshaus Furniere in geringer m² Anzahl. Aber zu dem Holz schweigt die Suche. entweder musst du mal die Furnierhändler abtelefonieren ob jdm noch was hat oder auf andere Hölzer ausweichen. Ein ausgesuchter Nußbaum entsprechend gebeizt könnte evtl. eine alternative sein. oder Tineo ( auch als indischer Apfelbaum bezeichnet).
 
Oben Unten