Lattenrost gebrochen !!

vonberks

ww-pappel
Registriert
3. Mai 2008
Beiträge
2
Hallo,
unsere beiden Söhne mußten mal wieder Wrestling spielen und einer von beiden wurde auf das Bett geworfen, scheinbar mit so einem Druck, daß der Lattenrost des Jugendbettes in der Mitte des Lämgsträgers durchgebrochen ist.
Kann man da noch was reparieren oder sollte man in den suaren Apfel beißen und sich einen neuen Rost kaufen ?
MfG vb
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

mein Auto springt nicht mehr an, woran kann das liegen?

Will sagen: Ohne nähere Angaben wird niemand einen Tipp geben können. Ist der Längsträger aus Holz, Metall, Kevlar, Elfenbein,...?

Gruß
Jochen
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.875
Ort
Wien/österreich
Hi!
Intressant wäre es auch welcher Lattenrost. Es gibt welche um 15,- Euro, da ist jede Bastlerei Zeitverschwendung.
Vielleicht kannst du ein Foto machen.

gerhard
 

vonberks

ww-pappel
Registriert
3. Mai 2008
Beiträge
2
Lattenrost

Hallo,
der Träger ist aus Holz.
Bild im Anhang
Danke
 

Anhänge

  • SIMG0060.JPG
    SIMG0060.JPG
    559,6 KB · Aufrufe: 80

K281

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
371
Ort
Bannewitz
holst dir ein Stück Flachstahl (5mm Stark), borst da 2 Löcher durch. setzt die gebrochenen Stellen exakt wieder zusammen nachdme du sie vorher ordentlich verleimt hast.

jetzt legst du den Flachstahl mit den zwei Löchern an oder zwingst ihn an den Rost fest bohrst dann durchs holz. 2 Gewindeschrauebn durchgesteckt, Mutter drauf und gut ist.

Sieht unterm bett eh keiner.

Aber es gäbe da zich andere, wohl auch elegantere Methoden den Schaden zu reparieren.

Is ebend nur Holz das hält nunmal nicht so wie andere Materialen.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Mein Tipp: Neuen kaufen und die Söhne im Judo/Ringen oder Brazilian Jiu-Jitsu anmelden...:emoji_grin:
An der gebrochenen Stelle ist eine Bohrung für die Aufnahme der Federung. Da wirds vermutlich wieder brechen....und zwar unten raus
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.194
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

aus eigener Erfahrung :emoji_grin: das hielt bei mir damals auch nicht zuerst zwei Spanplattenlängszargen gekillt danach zwei Auflagen für Sprungrahmen aus Fichte an einem Fichtebrett als Längszarge. Erst als mein Opa eine durchgehende Bucheleiste angeschraubt und geleimt hat war da nix mehr mit durchbrechen. Der Lattenrost war übrigens aus Metall da sind immer nur die Lamellen aus der Halterung gesprungen.
 
Oben Unten