Lasur trocknet nicht

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich habe meinen anscheinend zuvor dunkel gewachsten Tisch lasiert.
Die Lasur (auf Wasserbasis) ist auch nach 48 Std. noch nicht getrocknet.
Ich gehe davon aus, dass der Tisch zuvor gewachst war, weil das Reparaturkit Wachs enthielt und sich die Oberfläche nun wächsern anfühlt.

Es scheint also ein Problem mit der Vorbehandlung des Tisches zu sein, denn die Lausur trocknet auf Metall und anderem Holz einwandfrei.

Wird die Lasur noch trocknen?
Wie würde ich notfalls die komplette Farbschicht entfernen, um den Tisch danach lasieren zu können?

Ich bin für jeden Rat äußerst dankbar!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenn die Oberfläche vorher gewachst war wird kein Lack oder Lasur darauf halten bzw aushärten. Wird dir wohl nur übrigbleiben die Lasurschicht wieder komplett zu entfernen. Stutzig macht mich aber die Aussage Reparaturkit und Wachs. Ich denke da dann an Wachskitt zum Ausbessern von kleinen Fehlstellen und Macken und nicht an eine komplette Oberflächenbehandlung mit Wachs. Da wäre dann zuerst mal zu klären welche Oberflächenbehandlung der Tisch vorher hatte. Die Haptik nach dem Lasurautrag muss meines Erachtens nix mit einer vorherigen Wachsoberfläche zu tun haben.
Auch bei einer vorher lackierten Oberfläche ist eine Lasur keine geeignete Oberfläche. Lasuren dringen zu einem großen Teil ins Holz ein. Das ist aber bei einer abgesperrten/ versiegelten Oberfläche egal ob mit Wachs oder Lack nicht möglich.
Bei beiden kann durch eine nicht korrekte "Aushärtung" der Lasur eine wachsartige Oberfläche entstehen.
 

Schnuffl

Gäste
Hallo, schau mal einige Einträge weiter hinten, da war was ähnliches von mir, Lasurauftrag auf Wohnungsabschlusstüre trocknet nicht.

Die Lasur, die Du jetzt aufgetragen hast, bekommst Du wunderbar mit Aceton wieder runter, aber stell Dich drauf ein, dass Du mindestens 3 -4 alte Küchenhandtücher oder so was dafür brauchen wirst. Das Aceton wird dann auch gleich die ursprüngliche Platte des Tisches von Fett und so befreien, aber ich denke mal, ohne abschleifen wirst Du nicht hinkommen!
 
Oben Unten