Langlochbohrvorrichtung mal anderes!

Dino85

ww-pappel
Registriert
25. August 2022
Beiträge
2
Ort
Künzelsau
Statt mit 3,5 Kw drehstrom und Hobellmaschiene langlochbohrvorrichtung zu betreiben habe ich mich was gebaut, bitte um ihre Meinung.
 

Anhänge

  • 20250512_185803.jpg
    20250512_185803.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 177
  • 20250512_185536.jpg
    20250512_185536.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 173
  • 20250512_185459.jpg
    20250512_185459.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 173
  • 20250512_185511.jpg
    20250512_185511.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 173
  • 20250512_185524.jpg
    20250512_185524.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 176

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Die Vorrichtung ist gut!
Die Fräse allerdings zu schwach für meinen Geschmack.
Wir hatten hier mindestens schon mal einen Fall wo die kleine Makita verreckt ist.
Ist eine tolle Maschine, aber für manche Zwecke zu schwach.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.003
Ort
vom Lande
Statt mit 3,5 Kw drehstrom und Hobellmaschiene langlochbohrvorrichtung zu betreiben habe ich mich was gebaut, bitte um ihre Meinung.
Für nen bisschen Hobbykleinkram mag das gehen, willst Du aber tiefe Löcher ausfräsen, dann brauchst Du ein Bohrfutter / Spannfutter um richtige Langlochbohrer spannen zu können.
Meine erste Lalo habe ich auch mit solch einem Lalo Anbausupport gebaut, als Antrieb diente ein Elektromotor mit Bohrfutter ( hin und wieder kriegt man sowas bei KA ).
So richtig glücklich wurde ich mit dem Teil nicht, war aber trotzdem besser als gar keine Lalo.
LG
 

Anhänge

  • DSC_0058.JPG
    DSC_0058.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 69
Oben Unten