Langlochbohrmaschine

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.393
Ort
Pécs
Das ist eine Stomana.

Die LALO habe ich auch.
Den Queranschlag hinter dem Motor habe ich durch eine glatte Stange ersetzt weil das mit den Rändelschrauben für mich nervig war. Ebenso den Tiefenanschlag neben dem Motor.
Ist aber keine große Sache.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich habe da auch irgendwelche Holzleisten als Anschlag verbaut. Die Rasterdübeleinrichtung war immer unpräzise und war irgendwie hinderlich. Die ist abgebaut und liegt bei. Ich habe die nie genutzt. Sie steht jetzt schon ein paar Jahre unbenutzt rum, wurde auch nicht lange genutzt.

Ich glaube da war auch ein Satz Lanlochbohrer bei, da gucke ich nochmal.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.393
Ort
Pécs
Bei meiner fehlt die Dübeleinrichtung. Brauche ich aber auch nicht.

Hatte die Maschine gebraucht gekauft und war zuerst auch nicht glücklich damit.
Nach der Renovierung (Anschläge ändern und Kugellager der Rollen erneuern) läuft sie nun aber gut.
Macht einwandfrei was sie soll.
 

Mitglied 59145

Gäste
Reserviert bis Freitag Abend.

War für mich auch immer ausreichend, aber seit der Domino nur noch einmal benutzt. Für den Job gibt es jetzt aber auch eine andere Lösung. Bzw. steht einen km weiter eine LaLo, da kann ich zur Not auch hin. Einfach Platz schaffen.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich habe die damals für 1500€ gekauft. Häfte fand ich gut.
Habe nicht geschaut was die heute kostet. 1500 war inkl. Versand und MwSt.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.393
Ort
Pécs
Reserviert bis Freitag Abend.

War für mich auch immer ausreichend, aber seit der Domino nur noch einmal benutzt. Für den Job gibt es jetzt aber auch eine andere Lösung. Bzw. steht einen km weiter eine LaLo, da kann ich zur Not auch hin. Einfach Platz schaffen.

Gruss
Ben

Ich nutze natürlich auch hauptsächlich die große Domino.
Geht einfach schneller.

Habe aber in letzter Zeit ein paar große Kragarmregale gemacht.
Das wäre ohne die LALO schwierig gewesen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wie gesagt, sollte ich in den nächsten 10 Jahren mal eine brauchen habe ich ja die Möglichkeit.
10 Jahre macht der sicher noch, dann kann ich mir überlegen ob ich seine Panhans kaufe:emoji_sunglasses:.

Jetzt erstmal weg damit, bin ja kein Maschinenhändler. Kragarmregale brauche ich auch eher mit 120cm tiefe. Da wäre eher ein Schweissgerät als die LaLo angesagt. Habe ich aber auch noch einige, also Regale.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.393
Ort
Pécs
Mit 120cm tiefe kann ich nicht protzen, mit 80cm (Palette quer) aber schon.

Aber natürlich geht das mit Stahl platzsparender und auch stabiler.
 

Mitglied 59145

Gäste
Maschine ist doch noch zu haben, potentieller Käufer hat gerade abgesagt.

Gruss
Ben
 
Oben Unten