Langloch Kurven ins Holz bohren?

lcskrhmr

Gäste
Hallo Forum,

ich bin bin über ein Foto von einer Deckenlampe gestolpert, bei dem ich mich frage wie das methodisch möglich ist, ein Langloch durch einen gebogenen Ast zu bohren. Unter dem eingefügten Link seht ihr was ich meine. Ich finde das verblüffend und wüsste gerne was der "Trick" dainter ist.

http://kristinkoperski.com/wp-conte...e-selber-bauen-von-wandlampe-selber-bauen.jpg

Vielen Dank für eure Antworten und immer 2cm Holz unterm Hobel! :emoji_grin:
Lucas
 

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo,
das wird wahrscheinlich eine Lampe aus Geweih sein.
Leitungen im Markkern(?).
Genaueres wird man evtl. bei entsprechenden Herstellern erfahren.

Gruß Marsu

PS: Nut und Holzkitt ... ja, nee schon klar! :emoji_scream:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 30872

Gäste
Ja klar sind das Knochen. Das ändert aber nicht viel in der Fragestellung, denn die Knochen sind ja nicht wirklich hohl. Da findet sich eine Art Knochengeflecht drinne, was ja auch durchbohrt/durchstoßen werden muss. Vor allen in den Enden ist das massiver Kochen.
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.287
Ort
Berlin
Moin,
wenn Geweihe ähnlich wie Knochen sind, kannst du das Mark auskochen. nix mit bohren. Die Lampe ist geschickt aus mehreren Geweihen zusammengesetzt. Spitzen kappen, verkabeln, Halterung, Leuchten drauf und fertig.

Gruß
Thomas
 

Mitglied 30872

Gäste
Moin,
wenn Geweihe ähnlich wie Knochen sind, kannst du das Mark auskochen. nix mit bohren...

Ich hatte bereits erläutert, dass Geweihe nicht so ähnlich sind wie Knochen. Es sind Knochen, nichts anderes. Und deshalb kommt man auch um ein gewisses Maß an Bohrung nicht drum herum.
Riecht übrigens bei der Bearbeitung sehr unangenehm, in meiner Nase jedenfalls.
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Hallo Forum,

ich bin bin über ein Foto von einer Deckenlampe gestolpert, bei dem ich mich frage wie das methodisch möglich ist, ein Langloch durch einen gebogenen Ast zu bohren. Unter dem eingefügten Link seht ihr was ich meine. Ich finde das verblüffend und wüsste gerne was der "Trick" dainter ist.

http://kristinkoperski.com/wp-conte...e-selber-bauen-von-wandlampe-selber-bauen.jpg

Vielen Dank für eure Antworten und immer 2cm Holz unterm Hobel! :emoji_grin:
Lucas
Eigenwerbund ??? :emoji_thinking:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.047
Ort
Leipzig
Gut möglich, deshalb Beitrag als unregistrierter Gast.
Als Antwort, nimm einen Kurvenbohrer, der kann das.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.424
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich halte das für eher schlecht gemachte Eigenwerbung: ich hab mir mal die Exifs von dem verlinkten Foto angesehen:

Bildtitel : Angenehm Holz Lampe Selber Bauen Mit Zauberhaft Pendelleuchte Holz Selber Wahrend Wandlampe Selber
EXIF-Tag (18246) : Rechteinhaber : Kristinkoperski.com

das ist ziemlich unverblümter Linkspam, die Seite ist eine reine Schrottseite, die nur Aufmerksamkeit auf sich ziehen soll, und hier der Link ist zum gleichen Zweck da...
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.701
Ort
Sauerland
Hi,
also, wenn das Eigenwerbung sein sollte, dann musste der Threadstarter aber auf User wie Euch hoffen...:emoji_wink:
Gruß Reimund
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Moin,
echt soviel Aufwand ??? :emoji_thinking:
Wenn ich um die Ecke bohren muß, nehm ich den vom Durchmesser passenden Bohrer, biege mit den im entsprechenden Radius - dann kanns losgehen ... schwieriger wird es, wenn 2 entgegengesetzte Winkel hintereinander zu bohren sind... dann muß ich schon gewaltig aufpassen, wo der entsprechende Radius in den Bohrer gedengelt werden muß ! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Also - geht nicht, gibts nicht :emoji_stuck_out_tongue::emoji_grin::emoji_sunglasses:
 
Oben Unten