Landhausschrank Fichte ausbessern

Andrea21

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir einen wunderschönen Schlafzimmerschrank aus Fichte massiv gekauft. Da ich weit weniger als die Hälfte des regulären Preises dafür bezahlt habe, musste ich auch einige kleine Macken in Kauf nehmen. Diese habe ich aber mit Clou Holzpaste Farbton Fichte beseitigt. Allerdings stimmt an diesen Stellen der Farbton natürlich nicht mehr. Wie kann ich nun die Schrankfarbe erreichen, damit die Schadstellen nicht mehr auffallen und wie muss ich dabei vorgehen? Ich habe ein Bild hochgeladen.
Vielen Dank, Gruß Andrea

Hier die Beschreibung:
Dieses hochwertige Massiv-Möbelstück wurde nach alter Handwerkstradition gefertigt und ist einer echten Antiquität nachgebildet.
Handgefertigt, dadurch können Maßabweichungen von 0,5 bis 3,0 cm entstehen.
Der warme Farbton und die lebendigen, absichtlich eingebrachten Gebrauchsspuren (siehe Detailaufnahme), sowie die Patina verstärken den Eindruck eines antiken Möbelstücks und werten das Modell auf.
Der Kleiderschrank ist komplett aus massiver Fichte gearbeitet. Die Schrankseiten sind in aufwändiger Rahmen- und Füllungstechnik gearbeitet, selbst die Schubkastenböden sind aus massiver Fichte.... Die Oberflächen sind antik gebeizt und matt lackiert.
 

Anhänge

  • fichtenschrank.jpg
    fichtenschrank.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 43

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
quote:
Handgefertigt, dadurch können Maßabweichungen von 0,5 bis 3,0 cm entstehen.

*totlach* :emoji_grin: :emoji_grin: :emoji_grin:

erzähl ich meinen kunden demnächst auch.....

zum thema: dafür gibts retuschierstifte. da kannst du den ton angleichen (evtl geht das auch mit beize) und struktur vervollständigen. manchmal (bei ficht6e wahrscheinlich nicht, könnt aber ob der gebürsteten oberfläche sein)lässt sich auch gut die oberfläche durch eindrüchen von "poren" oä, auch im umfeld der schadensstelle, harmonisieren bzw die übergänge weniger ins auge fallen.
bei einer patinierten oberfläche würd ich mal auf lack als abschluss tippen, daher noch die stellen mit ansatzlosem reperaturlack nacharbeiten (zb von cleho).
 

Andrea21

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2005
Beiträge
5
quote:
Handgefertigt, dadurch können Maßabweichungen von 0,5 bis 3,0 cm entstehen.


Hört sich tatsächlich ein bißchen blöd an, aber so stand es halt in der Produktbeschreibung. Bin aber sehr zufrieden mit dem Möbel und habe gerade 700 Euro dafür bezahlt.
Danke trotzdem für den Tipp!
 
Oben Unten