laminat

Unregistriert

Gäste
Hallo ich habe vor 4 Monaten Laminat verlegt, seit etwa 2 Monaten hat es sich an zwei stellen gehoben. Es wurde nie zu feucht und es liegt auch nicht an der Wand an. Bitte helft mir!!!!!
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Ist Dein Hamster vieleicht weggelaufen???:emoji_slight_smile:
Mal im Ernst, um dir zu helfen brauchts schon ein paar Informationen mehr.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
917
Ort
25 km südlich Ulm
Lieber Gast, sag uns doch mal was für ein Fabrikat du da verwendet hast. Hast du eine Dampfsperre eingezogen? Um mir mal selbst ein Bild von einem billigen Baumarkt Laminat machen zu können, habe ich für einen Raum bei mir Zuhause so ein Zeug gekauft. Die Verlegung, Passgenauigkeit war schon deutlich schlechter als mein HARO, den ich bei Kunden einbaue. Nach keinem halben Jahr hat sich das Zeug partiell gehoben. Du kannst mir glauben, daß ich Dampfsperre drin habe, und genügend Luft zur Wand etc. Es gibt einfach immense Qualitätsunterschiede, die der Laie schlicht nicht wahr haben will.
Gruß
glenwood
 

Unregistriert

Gäste
Hallo der Gast noch mal. Der Unterbau sieht wie folgt aus, Estrichbeton dann Pvc Belag dann Trittschalldämmung und zulezt das 7mm Klick-Laminat. Vielleicht ist es schlechte Qualität. Aber was kann ich da noch machen um nicht alles wieder auf zu nehmen und zu ersetzen.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
917
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo,
bliebe höchstens noch zu klären, welche Art von Estrich (Fliessestrich?) es ist, und seit wann der drin ist (Restfeuchte?) Sollte es daran liegen, müsste alles raus, gut trocknen lassen und am besten einen ordentlichen Laminat einbauen. Ein Feuchtemessgerät kannst du dir auch leihen.
Gruß
glenwood
 

Unregistriert

Gäste
Hallo glenwood25,
also daran liegt es nicht der Estrich (kein Fliesestrich) ist etwa 25 Jahre alt. Ich kann halt auch nicht sagen an was es liegen soll.
Kannst du mir sagen wie ich das problem in den Griff bekommen kann?
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
917
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Gast,
wie gesagt, Feuchtigkeit wäre die plausibelste Erklärung gewesen. Bist du ganz sicher, daß der Estrich absolut plan ist? Laminat reagiert auf solche Unebenheiten viel empfindlicher als Parkett. Wenns daran liegen sollte, Laminat ausbauen, Planheit mit langer Richtlatte kontrollieren, die "Dellen" im Estrich mit einer Fliessspachtelmasse wie sie auch Fliesenleger verwenden, ausgiessen. Nach guter Durchtrocknung die ganze Angelegenheit in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbauen wieder verlegen. Hatte ein ähnliches Problem mit schlampig eingebautem Estrich, wie gesagt bei Parkett, war grenzwertig, bei Laminat in der gleichen Situation nur mit Spachtelmasse möglich gewesen. Falls du meinst, daß es auch daran nicht liegen kann, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Aber vielleicht hat ja ein anderer Forumsmensch noch eine Idee an was es sonst noch liegen könnte. Wünsche dir jedenfalls gutes gelingen.
Gruß
glenwood
 

Unregistriert

Gäste
Hallo glenwood25,
erstmal Danke ich schau mal was ich machen kann, vielleicht meldet sich noch jemand.
Grüße Micha
 

Goriway

ww-ulme
Registriert
11. November 2007
Beiträge
189
Ort
Oberpfalz
Hallo ?,

wenn sich dein Boden an zwei Stellen hebt, dann kann er irgendwo nicht mehr aus.
Nimm doch mal an den Breitseiten die Sockelleisten ab und sieh nach, ob er wirklich noch genügend Abstand zur Wand hat. Speziell in sehr großen Räumen oder langen Fluren ist es oft erstaunlich, wie eng der ursprüngliche Abstand doch geworden ist.
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Wie ich schon mal geschrieben habe, braucht es mehr Informationen, z.B. wie groß ist die Fläche, geht der Boden durch mehrere Räume?
 
Oben Unten