Laminat unterfüttern

Unregistriert

Gäste
Hallo,

wir würden gerne auf die Holzdielen einer Mietwohnung, auf denen woher Teppich lag, Laminat aufbringen. Nun habe ich schon fleißig geschliffen, es bleibt jedoch eine Senke (ca. 1cm, nach Schliff wenigstens noch 0,5cm), der mit Schleifen unmöglich beizukommen ist, wenn noch ausreichend Diele bleiben soll.
Gibt es eine einfache und preiswerte Möglichkeit, das Laminat an der Stelle zu unterfüttern ?

Einfach Gipsspachtel, da sie ja eh nicht "weg kann" oder Sand ? Weitere Ideen ?
 

Unregistriert

Gäste
Entschuldigung, habe vergessen zu unterschreiben :emoji_slight_smile:

Vielen Dank

Christian
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
es gibt eine spezielle faserverstärkte, selbstnivellierende ausgleichmasse für holzfussböden.
einfach mal im baustoffFACHhandel nachfragen. nicht im baumarkt.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

leider sind das oftmals Mengen mit dazugehörigem Preis, die für meine Anwendung etwas übertrieben sind. Oder gibt es da "Säckchen", beispielsweise a 5kg.

Vielen Dank
Christian
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Hallo,
würd mal bei einem Parkettleger in Deiner Nähe fragen. kommt schon mal vor das die einen angebrochenen Sack haben.
 

ThMende

Gäste
Hallo!

Da gibt es auch Säckchen :emoji_wink: - halt einfach mal schauen unter Fußbodenausgleichmasse (sogar im Baumarkt soll es so etwas geben...)

PS: Manchmal finde ich die "Warnungen" vor "Herrn Baumarkt" ein wenig lächerlich! Man muss nur wissen, was man im Baumarkt kaufen kann und was eben nicht.
Manchmal hilft dabei einfach - Nachdenken-.

PPS: Wenn ich Laminat auf Dielung legen müsste, dann würde ich sicher !nicht! schleifen - schade um die Arbeit. Sondern gleich mit einer Ausgleichmasse anfangen. Das Schleifen kostet ja auch irgendwie Geld (z.B. Maschinenmiete, Verbrauchsmaterial etc. und nicht zu vergessen Zeit und Nerven))
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

leider war Schleifen wegen der Begrenzung der maximalen Aufbauhöhe durch die Türen sowieso notwendig - zumindest der Grobschliff soweit, dass 2 Lagen alter Teppichkleber entfernt wurden.

Abgesehen davon ist der Maschinenleigpreis mit 30 Euro + 1 Band Verbrauch (6 Euro) sicherlich noch deutlich unter dem Preis einer größeren Menge dieser speziellen Bodenausgleichsmasse.

Gut - der Schleifer für die Kanten kommt ja auch noch ... trotzdem geht´s.

Auf jeden Fall schon einmal danke für die Tipps, werde morgen mal die Verdächtigen abtelefonieren und Preise für kleine Mengen ermitteln.

Grüße

Christian
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.399
Ort
Saarland
Hallo,
es bleibt jedoch eine Senke (ca. 1cm, nach Schliff wenigstens noch 0,5cm),

auf welcher Länge ist denn diese "Senke"? Wenn du z.B. auf 4m Länge zur Mitte hin 1cm Durchbiegung hast, wie es bei Holzbalkendecken üblich ist, sollte das kein Problem sein.

Hast du allerdings einen absatz von 1cm, ist das was ganz anderes.

Beschreib doch bitte mal die "Senke" ein wenig genauer.

Gruß

Heiko
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich hab die Senke nicht entlang der Dielenrichtung sondern quer, Sprich der Balken darunter muss die Ursache sein. Das Laminat würde sich also bei Kreuzverlegung auf die Dielen in der Länge durchbiegen. Hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt. Kann mir jemand sagen, ob ich die Dielen vor Auftrag einer ausgleichsmasse grundieren muss oder ob man darauf verzichten kann ?

Vielen Dank
Christian
 

ThMende

Gäste
Wenn ich mich richtig erinnere, dann "kippst" Du die Masse einfach drauf....ziehst sie ab und lässt sie aushärten.

Grüße und gutes Gelingen, Thomas
 
Oben Unten