charly_a
ww-kastanie
Ich habe mir mit dem Bürostuhl im Laufe der Jahre den Laminatboden kaputt gefahren. Inzwischen weiß ich auch, dass es da weichere Rollen gibt.
Den Boden würd ich jetzt gern reparieren. Leider ist er an den Fugen voll verleimt, nix Clicklaminat. Dafür hab ich aber noch 2 Kartons davon auf Lager.
Meine Idee wäre die 2 qm in der Zimmerecke mit der Tauchsäge rauszuschneiden, an den bestehenden Boden oben einen Falz zu fräsen, an die neuen Randbretter den passenden Falz unten zu fräsen und dann den ganzen Flicken einzusetzen.
Kriegt man sowas sauber hin? Oder gibts bessere Lösungen?
Ich weiß, neuen Boden verlegen ginge viel schneller, aber da sind so viele Möbel drin, incl. einer riesen Bücherwand, die ich ungern ausräume..
Den Boden würd ich jetzt gern reparieren. Leider ist er an den Fugen voll verleimt, nix Clicklaminat. Dafür hab ich aber noch 2 Kartons davon auf Lager.
Meine Idee wäre die 2 qm in der Zimmerecke mit der Tauchsäge rauszuschneiden, an den bestehenden Boden oben einen Falz zu fräsen, an die neuen Randbretter den passenden Falz unten zu fräsen und dann den ganzen Flicken einzusetzen.
Kriegt man sowas sauber hin? Oder gibts bessere Lösungen?
Ich weiß, neuen Boden verlegen ginge viel schneller, aber da sind so viele Möbel drin, incl. einer riesen Bücherwand, die ich ungern ausräume..