Laminat ausbessern

unrat379

ww-eiche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
Servus!

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einer Arbeitskollegin beim Umzug geholfen und beim Verschieben des Kleiderschrankes einen großen Kratzer in den Laminatfussboden gemacht. Länge ca. 6cm Breite 1,5 cm und Tiefe ca 2mm, also richtig durch die Laminatschicht durch bis auf den MDF-Träger. Wie kann ich das einigermaßen ausbessern? Ach ja: ist ein blau/grauer Ahorn-Laminat. Mir ist klar das das nicht ganz zu verstecken ist., aber ich möchte wenigstens das loch schließen, so dass sie mal "drüberwischen" kann.
Ich hätte es jetzt erst mal mit 2K-Autospachtel und die evtl. färben...?

Hat jemand Ideen/Erfahrungen? Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Besten Dank schon mal!

christoph
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
mein erster Gedanke wäre Hartwachs. Diese gibt es z.B. von der Fa. König in allen möglichen Farben. Wird erwärmt und dann in die Schadstelle getropft. nach dem Erkalten wird es mit Ziehklinge wieder bündig abgezogen. Müßte meiner Meinung nach funktionieren.
Gruß Georg
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Hi.

Wie wäre es denn, das beschädigte Paneel entwerer auszunehmen bei leimlos verlegtem Boden und zu tauschen oder es herauszuschneiden und zu erneuern ?

Gruß ! khr
 

Ralph.K

ww-ahorn
Registriert
24. November 2005
Beiträge
117
Ort
Brasilien
Hallo,

das was Klaus meint wäre die beste lösung, da du ein neues Teil einsetzt. Das ist jedoch nicht ohne. Ich habe das schon öfters gemacht. Muß dabei jedoch erwähnen das mein erster versuch fast in die hose gegangen wäre, keine erfahrung.
Das geht übrigens auch mit verleimten Laminat. ist nur mit mehr Arbeit verbunden und viel fumelei.
Wenn du mit Wachs ran gehst, kann es passieren das du es wieder nacharbeiten mußt nach einiger Zeit. Überhaupt wenn die Fläche sehr stark beansprucht wird.

Viel erfolg beim ausbessern.
 

unrat379

ww-eiche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
Servus!

Austauschen geht leider nicht, da der Boden in einer älteren Mietswohnung liegt und keine ersatzpaneele vorhanden ist.... Und extra ein ganzens Paket kaufen ist ja auch net so toll, weil ja dann wieder die Frage ist welcher Hersteller, welche Ausführung etc...


Danke nochmal!


christoph
 
Oben Unten